Lützen, den 6. August 1795. [Donnerstag]
Wenn nicht notwendige, außerordentliche Dinge darein kommen, so sind wir Montag oder den 10. August Abends in G[rüningen], bleiben Dienstag und Mittwoch daselbst, und treten Donnerstag unsere Rückreise an; der Vater geht den 9. nach Ebersdorf und bleibt 8 Tage daselbst, wir haben also gar nichts zu besorgen. Verzeih, daß ich Dir nicht mehr schreibe, aber es ist schon sehr spät. Jubeln, freuen wollen wir uns herzlich; tausend warme Grüße von uns und Carolinen, und abermal tausend Empfehlungen. Adjeu, lieber Junge, bis auf baldige mündliche Unterredung, dann wollen wir uns satt schwatzen, vor diesmal gute Nacht, eben bläst der Nachtwächter 11 Uhr. Leb wohl. Der KreisAmtmann und der Justen alles Schöne, letztere soll ihr Versprechen nicht vergessen. Dein Dich beständig liebender Bruder Charles.
Wenn nicht notwendige, außerordentliche Dinge darein kommen, so sind wir Montag oder den 10. August Abends in G[rüningen], bleiben Dienstag und Mittwoch daselbst, und treten Donnerstag unsere Rückreise an; der Vater geht den 9. nach Ebersdorf und bleibt 8 Tage daselbst, wir haben also gar nichts zu besorgen. Verzeih, daß ich Dir nicht mehr schreibe, aber es ist schon sehr spät. Jubeln, freuen wollen wir uns herzlich; tausend warme Grüße von uns und Carolinen, und abermal tausend Empfehlungen. Adjeu, lieber Junge, bis auf baldige mündliche Unterredung, dann wollen wir uns satt schwatzen, vor diesmal gute Nacht, eben bläst der Nachtwächter 11 Uhr. Leb wohl. Der KreisAmtmann und der Justen alles Schöne, letztere soll ihr Versprechen nicht vergessen. Dein Dich beständig liebender Bruder Charles.