Single collated printed full text with registry labelling

Friedrich von Schlegel to Carl Gustav von Brinckmann TEI-Logo

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Rotate leftRotate leftRotate leftRotate left
Rotate rightRotate rightRotate rightRotate right
Previous pagePrevious pagePrevious pagePrevious page
Next pageNext pageNext pageNext page
P. P.
Treffe ich Sie diesen Morgen ein halb Stündchen zu Haus und bin Ihnen gelegen? –
Kann ich den Tacitus nicht durch Ueberbringer dieses erhalten?
Auch Winkelmanns Kunstgeschichte am liebsten die zweyte Ausgabe gehört zu meinen Wünschen.
Ganz der Ihrige
Friedrich Schlegel.
  • Schlegel, Friedrich von  Begegnung  planen  Brinckmann, Karl Gustav von
  • Schlegel, Friedrich von  Literaturbeschaffung  erbitten  Brinckmann, Karl Gustav von
  • Schlegel, Friedrich von  Literaturbeschaffung  erbitten  Tacitus, Cornelius
  • Schlegel, Friedrich von  Literaturbeschaffung  erbitten  Winckelmann, Johann Joachim: Geschichte der Kunst des Altertums
Metadata Concerning Header
  • Date: Oktober 1797
  • Sender: Friedrich von Schlegel ·
  • Recipient: Carl Gustav von Brinckmann ·
  • Place of Dispatch: Berlin · ·
  • Place of Destination: Berlin · ·
Printed Text
  • Bibliography: Kritische Friedrich-Schlegel-Ausgabe. Bd. 24. Dritte Abteilung: Briefe von und an Friedrich und Dorothea Schlegel. Die Periode des Athenäums (25. Juli 1797 ‒ Ende August 1799). Mit Einleitung und Kommentar hg. v. Raymond Immerwahr. Paderborn 1985, S. 27.
Language
  • German

Zur Benutzung · Zitieren