Einmal kollationierter Druckvolltext mit Registerauszeichnung

Friedrich von Schlegel an Auguste Böhmer TEI-Logo

Liebste Auguste, ich danke Dir sehr für Dein kleines Briefchen und bitte um Mehr. Besonders von Hardenberg erzähle mir auch recht viel, und auch von allen andern recht viel. Grüße Deine Cecile, und, wenn sie nicht noch ein gar zu unfreundliches Gesicht macht, die Mutter.
Dein Friedrich.
Ich habe Wilhelm so viel schreiben müssen, und habe so viel zu thun. Darum verzeihst Du mir wohl, daß ich nur so einen Zettel schreibe.
  • Schlegel, Friedrich von  Brief  danken  Böhmer, Auguste
  • Schlegel, Friedrich von  Brief  erbitten  Böhmer, Auguste
  • Schlegel, Friedrich von  erfragen  Novalis
  • Schlegel, Friedrich von  grüßen lassen  Böhmer, Auguste
  • Schlegel, Friedrich von  grüßen  Gotter, Cäcilie
  • Schlegel, Friedrich von  grüßen  Schelling, Caroline von
  • Schlegel, Friedrich von  Brief  schreiben  Schlegel, August Wilhelm von
Briefkopfdaten
  • Datum: März/April 1798
  • Absender: Friedrich von Schlegel ·
  • Empfänger: Auguste Böhmer ·
  • Absendeort: Berlin · ·
  • Empfangsort: Jena · ·
Druck
  • Bibliographische Angabe: Kritische Friedrich-Schlegel-Ausgabe. Bd. 24. Dritte Abteilung: Briefe von und an Friedrich und Dorothea Schlegel. Die Periode des Athenäums (25. Juli 1797 ‒ Ende August 1799). Mit Einleitung und Kommentar hg. v. Raymond Immerwahr. Paderborn 1985, S. 119.
Sprache
  • Deutsch

Zur Benutzung · Zitieren