Einmal kollationierter Druckvolltext mit Registerauszeichnung

Friedrich von Schlegel an Carl Gustav von Brinckmann TEI-Logo

Ich war bis jezt noch etwas sehr ermüdet von der Reise, so daß ich nicht von Schl[eiermacher]s Zimmer kam. Heute oder morgen wird mir das schöne Wetter aber gewiß Kraft und Muth zugeben, die Wanderung nach der Karte anzutreten, und es würde auch ohne Ihre freundschaftl[iche] Einladung einer meiner besten Wege zu Ihnen gewesen sein; denn ich bin mit der Absicht hergekommen, meine alten Ansprüche an Ihre Freundschaft geltend [zu machen], gesezt auch Sie hätten mich, wie ich bisweilen geglaubt, mehr oder weniger etwas vergessen.
Ihr Friedr. Schlegel
[Umschlagseite:]
Herrn
Brinkmann
Hochwohlgebohren
Orte
Personen
  • Brinckmann, Karl Gustav von  einladen  Schlegel, Friedrich von
  • Schlegel, Friedrich von  Begegnung  ankündigen  Brinckmann, Karl Gustav von
Briefkopfdaten
  • Datum: [erste Dezemberwoche 1801]
  • Absender: Friedrich von Schlegel ·
  • Empfänger: Carl Gustav von Brinckmann ·
  • Absendeort: Berlin · ·
  • Empfangsort: Berlin · ·
Druck
  • Bibliographische Angabe: Kritische Friedrich-Schlegel-Ausgabe. Bd. 25. Dritte Abteilung: Briefe von und an Friedrich und Dorothea Schlegel. Höhepunkt und Zerfall der romantischen Schule (1799 ‒ 1802). Mit Einleitung und Kommentar hg. v. Hermann Patsch. Paderborn 2009, S. 311.
Sprache
  • Deutsch

Zur Benutzung · Zitieren