Einmal kollationierter Druckvolltext mit Registerauszeichnung

Friedrich von Schlegel an Rahel Varnhagen TEI-Logo

Sie haben mich überrascht! – Also haben Sie wirklich nicht gewußt, wie ich von jeher gegen Sie dachte, wie ichs immer gewünscht habe, daß wir uns öfter sehn könnten? – Darüber werde ich Ihnen viele Vorwürfe machen. – Die Erlaubniß Sie oft zu sehn nehme ich mit Dank recht von Herzen an, aber machen Sie Sich drauf gefaßt daß ich Gebrauch davon machen werde. – Gestern fand ich Ihr Billet spät Abends[.] Heute ist meine Zeit bestimmt für d[en] Mittag und also stelle ich mich um 4 Uhr [ein] nach Ihnen zu fragen. – Leben Sie wohl.
FriedrS
Brinkmann sah ich gestern; es ist interessant, daß er gar nicht merkt, wie man von ihm denkt. Daß er aber so vornehm geworden ist erregt Erstaunen und Mitleid. Zur Johanna hab’ ich keine Zeit. Entweder bei Ihnen oder –
  • Schlegel, Friedrich von  Begegnung  wünschen  Varnhagen, Rahel
  • Schlegel, Friedrich von  Begegnung  Brinckmann, Karl Gustav von
  • Schlegel, Friedrich von  Theaterbesuch  ablehnen  Schiller, Friedrich: Die Jungfrau von Orleans
Briefkopfdaten
  • Datum: [Dezember 1801]
  • Absender: Friedrich von Schlegel ·
  • Empfänger: Rahel Varnhagen ·
  • Absendeort: Berlin · ·
  • Empfangsort: Berlin · ·
Druck
  • Bibliographische Angabe: Kritische Friedrich-Schlegel-Ausgabe. Bd. 25. Dritte Abteilung: Briefe von und an Friedrich und Dorothea Schlegel. Höhepunkt und Zerfall der romantischen Schule (1799 ‒ 1802). Mit Einleitung und Kommentar hg. v. Hermann Patsch. Paderborn 2009, S. 319.
Sprache
  • Deutsch

Zur Benutzung · Zitieren