Erschlossener Brief

Christoph Friedrich Gottlieb Wenzel an Johann Gottlieb Fichte TEI-Logo

Erschließung durch Herausgeber Hans Jacob, Reinhard Lauth, Bd. III,1.
„Fichte berichtet in seinem ‚Tagebuch meiner Oster Abreise‘, daß er seine Klopstock-Aufsätze sich von Wenzel aus Leipzig nach Dresden nachschicken ließ, um sie dort zu verkaufen. [...] [Fichte GA, Bd. II,1, S. 386.] ‚Er schikte sie sogleich‘.
Im Brief [...] aus Königsberg an Wenzel [nach dem 4. Juli 1791] entschuldigt sich Fichte, daß er ihm damals nicht mehr antwortete: ‚Verzeihen Sie, daß ich Ihnen auf Ihren Brief von Leipzig aus nicht antwortete. Die Abreise überraschte mich, u. da ich von der Reise schrieb, suchte ich Sie nicht mehr in Leipzig. Hätte ich Ihnen doch meine Manuscripte gelaßen. Ich konnte sie in Dreßden nicht verhandeln‘.“
Externe Quellen
Briefkopfdaten
  • Datum: Ende April/Anfang Mai 1791
  • Absender: Christoph Friedrich Gottlieb Wenzel
  • Empfänger: Johann Gottlieb Fichte ·
  • Absendeort: Leipzig · ·
  • Empfangsort: Dresden · ·
Druck
  • Bibliographische Angabe: Fichte, Johann Gottlieb: Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Abteilung III, Bd. 1: Briefe 1775‒1793. Hg. v. Hans Jacob und Reinhard Lauth. Unter Mitwirkung v. Hans Gliwitzky und Manfred Zahn. Stuttgart 1968, S. 224.

Zur Benutzung · Zitieren