Einmal kollationierter Druckvolltext mit Registerauszeichnung

Johann Gottlieb Fichte an Johann Caspar Lavater TEI-Logo

Jena, d. 22. September 1794.
Mein verehrtester Herr Pfarrer,
Sollte Herr Perret entweder bei seiner Durchreise Zeit finden Sie zu sehen, was er so innig wünscht, oder sollte ihm vergönnt werden, zurükzureisen, wo er Sie dann gewiß sieht: so mache ich mir das Vergnügen Sie mit einem meiner Zuhörer bekannt zu machen, der im kurzen meine ganze Achtung und Freundschaft sich erworben hat; einem jungen Republikaner, von welchem ich mir für seine Republik, die er sehr liebt, viel verspreche. Es wird Ihnen, denk’ ich, Freude machen, einen jungen Franzosen zu sehen, wie wenig junge Franzosen sind. Seit mehrern Jahren beschäftigt er sich in Deutschland mit einem gründlichen Studium der Philosophie, in der er schon jezt große Fortschritte gemacht hat, um dadurch seinem Vaterlande zu dienen.
Die meinigen grüßen, und befinden sich wohl; auch ich befinde mich wohl. Erneuren Sie mein Andenken bei unsern gemeinschaftlichen Freunden,
ganz der Ihrige
Fichte.
Orte
Personen
  • Fichte, Johann Gottlieb  empfehlen  Perret, Claude Camille
  • Rahn, Hartmann  grüßen lassen  Fichte, Johann Gottlieb
  • Fichte, Johanna  grüßen lassen  Fichte, Johann Gottlieb
  • Fichte, Johanna  grüßen  Lavater, Johann Caspar
  • Rahn, Hartmann  grüßen  Lavater, Johann Caspar
Briefkopfdaten
  • Datum: Montag, 22. September 1794
  • Absender: Johann Gottlieb Fichte ·
  • Empfänger: Johann Caspar Lavater ·
  • Absendeort: Jena · ·
  • Empfangsort: Zürich · ·
Druck
  • Bibliographische Angabe: Fichte, Johann Gottlieb: Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Abteilung III, Bd. 2: Briefe 1793‒1795. Hg. v. Hans Jacob und Reinhard Lauth. Unter Mitwirkung v. Hans Gliwitzky und Manfred Zahn. Stuttgart 1970, S. 200.
Handschrift
  • Datengeber: Zentralbibliothek Zürich
Sprache
  • Deutsch

Zur Benutzung · Zitieren