Einmal kollationierter Druckvolltext mit Registerauszeichnung

Johann Gottlieb Fichte an Christian Gottfried Schütz TEI-Logo

Sonnabends
Ich fragte Sie neuerlich, mein Verehrtester Freund, ob man aus einem Gesetze, oder aus einem Vorwande eines Gesetzes mir lästig fallen könnte, wenn ich mein Publikum Sonntags läse. Ich höre heute, Reichardt, u. Loder seyen einsmals wegen des Lesens am Charfreitage bestraft worden. Ist die Sache richtig? Ist ein Gesez darüber da? wie drükt sich das Gesez darüber aus?
Verzeihen Sie meine Zudringlichkeit. Es liegt mir aus mancherlei Gründen sehr viel daran nichts zu thun, was als gesezwidrig angesehen werden könnte.
Darf ich um eine Zeile Antwort bitten.
Ganz der Ihrige
Fichte
  • Fichte, Johann Gottlieb  Ratschlag  erbitten  Schütz, Christian Gottfried
Briefkopfdaten
  • Datum: Samstag, 15. November 1794
  • Absender: Johann Gottlieb Fichte ·
  • Empfänger: Christian Gottfried Schütz ·
  • Absendeort: Jena · ·
  • Empfangsort: Jena · ·
Druck
  • Bibliographische Angabe: Fichte, Johann Gottlieb: Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Abteilung III, Bd. 2: Briefe 1793‒1795. Hg. v. Hans Jacob und Reinhard Lauth. Unter Mitwirkung v. Hans Gliwitzky und Manfred Zahn. Stuttgart 1970, S. 209.
Handschrift
  • Datengeber: Handschrift verschollen
Sprache
  • Deutsch

Zur Benutzung · Zitieren