Einmal kollationierter Druckvolltext mit Registerauszeichnung

Johann Friedrich von Cotta an Johann Gottlieb Fichte TEI-Logo

H. Fichte in Berlin
Tübingen
21 Febr 1801
H Notarius Krieg hat Ihre Anweisung v 144 r auf Ostern zahlbar nicht acceptirt, ich sende sie Ihnen daher zu Ihrer Verfügung zurük[.]
– 23 So eben erhalte ich Ihr geehrtes v. 14 h – Die Wissenschaftslehre soll bestens angezeigt werden.
Ihre Antwort an Nicolai will ich mo[e]gl übernemen: nur bitte ich die Auflage nach dem Maasstab des intressirten Publikums gef zu veranstalten – etwa 1000 oder 750[.] Wenn Unger sie drukt, so empfelen Sie ihm gef. billige Rechnung – auch bitte ich, dafür zu sorgen, daß der Titel sogleich – denn sonst ist es zu <spa[e]t> – an die Weidmannsche Bhdlg nach Leipzig für den OsterKatalog abgesandt wird.
JFCotta
Wegen des Theils der Spedition z B. Berlin, Hamburg, Breslau, Königsberg – p. die noch vor der Ost[er]Messe besorgt werden müßte, richtet sich Unger nach der lezten Speditionsliste.
Sr. Wohlgebohrn
Herrn Professor Fichte
in
Berlin
am Königsgraben
Nro 17.
Briefkopfdaten
  • Datum: 21. bis 23. Feburar 1801
  • Absender: Johann Friedrich von Cotta ·
  • Empfänger: Johann Gottlieb Fichte ·
  • Absendeort: Tübingen · ·
  • Empfangsort: Berlin · ·
Druck
  • Bibliographische Angabe: Fichte, Johann Gottlieb: Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Abteilung III, Bd. 5: Briefe 1801–1806. Hg. v. Hans Gliwitzky und Reinhard Lauth. Unter Mitwirkung v. Erich Fuchs, Kurt Hiller, Peter K. Schneider und Manfred Zahn. Stuttgart 1982, S. 17.
Handschrift
  • Datengeber: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
  • Signatur: B 234
Sprache
  • Deutsch

Zur Benutzung · Zitieren