Erschlossener Brief

Christian Ernst Gabler an Johann Gottlieb Fichte TEI-Logo

Erschließung durch Herausgeber Hans Gliwitzky, Reinhard Lauth, Bd. III,5.
„In der ‚Instruktion für meinen künftigen Rechtsbeistand in meiner Klage gegen den Buchhändler Gabler zu Jena‘ vom Jahre 1803 berichtet Fichte: ‚Ich erhielt [...] mehrere Briefe von ihm [sc. Gabler], in denen er die zu erst versäumte Pflicht; die Einholung der Einwilligung des Verf. zu einer neuen Auflage seines Buchs [cf. der ‚Grundlage der gesammten Wissenschaftslehre‘] zu erhalten, nachzuholen suchte; und sich dabei auf dergleichen Gründe [stützte], wie pp. diese: daß er das Papier für eine solche Auflage schon gekauft hätte, u. dieses ihm verderben würde, oder, daß er sich mit einer solchen neuen Auflage schon großgemacht, u. daß er nun als Windbeutel erscheinen werde [...] u. dergl.‘ [...] [Fichte GA, Bd. II,6, S. 391.]“
Externe Quellen
Briefkopfdaten
  • Datum: Frühjahr, nach Ostern 1801
  • Absender: Christian Ernst Gabler ·
  • Empfänger: Johann Gottlieb Fichte ·
  • Absendeort: Jena · ·
  • Empfangsort: Berlin · ·
Druck
  • Bibliographische Angabe: Fichte, Johann Gottlieb: Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Abteilung III, Bd. 5: Briefe 1801–1806. Hg. v. Hans Gliwitzky und Reinhard Lauth. Unter Mitwirkung v. Erich Fuchs, Kurt Hiller, Peter K. Schneider und Manfred Zahn. Stuttgart 1982, S. 54.

Zur Benutzung · Zitieren