Einmal kollationierter Druckvolltext mit Registerauszeichnung

Johann Gottlieb Fichte an Johann Friedrich von Cotta TEI-Logo

Der Buchhändler, Herr D. Cotta, zu Tübingen, wird ergebenst ersucht, gegen diese meine Anweisung, acht französische Louisd’or, an die Demoiselle Rahn in Besançon oder deren Ordre, von den für mich in Händen habenden Geldern, auszuzahlen. Berlin, d. 13. Oktober. 1802.
Johann Gottlieb Fichte.
8 fr. Luoisd’or [/]
Fichte 13 Oct4 802
Anw. 29 Nov
Für mich an die ordre d H Benoit et Emanuel Stehelin <pr.> ordre von Melle Rahn
Werth in Rechnung Besançon 10 <Br II>
Edouard Monnet
Für uns an die ordre Herren Lucas Werthenmann & Merian
Werthem & Jantzen, Basel den 16. 9bre 1802
= Benedict und Emanuel Stähelin
Für uns an die ordre Herrn Carl Beckh, den Werth in <Rechnung>.
Basel den 17. Nov. 1802.
Lucas Werthemann & Merian
Für mich an die Verordnung der Herren
Stake & Jederer, <Wert> in Rechnung.
Tuttlingen den 25 Nov. 1802.
Carl Beckh
Briefkopfdaten
  • Datum: Mittwoch, 13. Oktober 1802
  • Absender: Johann Gottlieb Fichte ·
  • Empfänger: Johann Friedrich von Cotta ·
  • Absendeort: Berlin · ·
  • Empfangsort: Tübingen · ·
Druck
  • Bibliographische Angabe: Fichte, Johann Gottlieb: Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Abteilung III, Bd. 5: Briefe 1801–1806. Hg. v. Hans Gliwitzky und Reinhard Lauth. Unter Mitwirkung v. Erich Fuchs, Kurt Hiller, Peter K. Schneider und Manfred Zahn. Stuttgart 1982, S. 150‒151.
Handschrift
  • Datengeber: Schiller-Nationalmuseum
Sprache
  • Deutsch

Zur Benutzung · Zitieren