Single collated printed full text with registry labelling

Samuel Ernst Stubenrauch to Friedrich Schleiermacher TEI-Logo

d. 1 Febr.
[. . .] Daß Sie in dem Blair so gut avancirt, freute mich sehr, noch mehr aber am Ende Ihres Briefes die Versicherung, daß die 5 Predigten nun wirklich abgeschikkt seien; denn ich fürchtete immer, daß Sie so lange die Feile brauchen und immer wieder ändern würden, daß Sie wegen der vielen Aenderungen die erste Handschrift nicht würden wegschikken wollen, und daß Sie dann leicht die Mühe einer neuen Abschrift scheuen würden.
Daß Sie Ihre schriftstellerische Laufbahn mit einem Band Predigten beginnen wollen, ist kein unebener Einfall aus mehr als einem Grunde. Einmal, ob zwar die Anzahl der Predigtsammlungen beinahe Legion heißt, so dünkt mich lassen sich die wirklich guten, die als Muster empfohlen werden können, sehr zählen; auch sind die Themata, die Sie mir angezeigt haben, allerdings von der Art daß sie Aufmerksamkeit verdienen und gewiß auch auf sich ziehen werden. Ueberdies aber wäre dann doch einmal das Eis gebrochen, oder der erste Schritt gethan, da es mit Ihren übrigen literarischen Producten immer noch eine so weit aussehende Sache ist wie mit den 30000 Russen die an den Rhein marschiren sollen.
  • Stubenrauch, Samuel Ernst  Übersetzung  loben  Schleiermacher, Friedrich
  • Stubenrauch, Samuel Ernst  Übersetzung  loben  Blair, Hugh: Sermons. Bd. 4 [Ü: Friedrich Samuel Gottfried Sack und Friedrich Schleiermacher]
Metadata Concerning Header
  • Date: Sonntag, 1. Februar 1795
  • Sender: Samuel Ernst Stubenrauch ·
  • Recipient: Friedrich Schleiermacher ·
  • Place of Dispatch: Drossen ·
  • Place of Destination: Landsberg (Warthe) · ·
Printed Text
  • Bibliography: Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst: Kritische Gesamtausgabe. Abt. 5, Bd. 1. Briefwechsel 1774‒1796 (Briefe 1‒326). Hg. v. Andreas Arndt u. Wolfgang Virmond. Berlin u.a. 1985, S. 373‒374.

Zur Benutzung · Zitieren