Single collated printed full text without registry labelling not including a registry

Friedrich Schleiermacher to Carl Gustav von Brinckmann TEI-Logo

Wärest Du wol so gütig mir den zweiten Theil des Hesperus zu schiken? ich hoffe, daß Du diesen unversehrt wieder erhältst. An Genie fehlt es diesem Paul nicht, aber in den kategorischen Imperativ will er sich nicht schiken, er wird, fürcht ich, nie korrekt werden und immer eine Menge Laster behalten.
Deine Epitaphia auf Katharin haben viel Beifall gefunden; es ist doch ein schöner Beruf die Menschen durch so viel Wiz über die Seuche zu trösten, welche unter den Monarchen einreißt. Wollte der Himmel der Prinz Louis wäre auf irgend eine glänzende Art gut oder böse gewesen, aber ich fürchte er giebt nicht einmal Stoff zu einem Epigramm – ein ächter Waser-Prinz.
Schleiermacher
  • Schleiermacher, Friedrich  Buchsendung  erbitten  Brinckmann, Karl Gustav von
  • Schleiermacher, Friedrich  Buchsendung  erbitten  Jean Paul: Hesperus
  • Schleiermacher, Friedrich  negativ bewerten  Jean Paul
  • Schleiermacher, Friedrich  positiv bewerten  Brinckmann, Karl Gustav von: Epitaphia auf Zarin Katharina II
Metadata Concerning Header
  • Date: wohl im Januar 1797
  • Sender: Friedrich Schleiermacher ·
  • Recipient: Carl Gustav von Brinckmann ·
  • Place of Dispatch: Berlin · ·
  • Place of Destination: Berlin · ·
Printed Text
  • Bibliography: Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst: Kritische Gesamtausgabe. Abt. 5, Bd. 2. Briefwechsel 1796‒1798 (Briefe 327‒552). Hg. v. Andreas Arndt u. Wolfgang Virmond. Berlin u.a. 1988, S. 86‒87.

Zur Benutzung · Zitieren