Erschlossener Brief

Friedrich Schleiermacher to Friedrich von Schlegel TEI-Logo

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Rotate leftRotate leftRotate leftRotate left
Rotate rightRotate rightRotate rightRotate right
Previous pagePrevious pagePrevious pagePrevious page
Next pageNext pageNext pageNext page
Erschließung durch Herausgeber Andreas Arndt, Wolfgang Virmond, Bd. 5,2.
Meldet die Fertigstellung einiger Fragmente für das Athenaeum; über eine ‚Schachtel‘ für seine ‚Gedanken‘; seine Beurteilung J. J. Engels; fragt nach dem Wahrheitsgehalt von Gerüchten, nach denen das Athenaeum sein Erscheinen einstellen werde; über das ‚Ridicule‘; Erwiderung Schlegelscher ‚Satanisken‘ über Henriette Herz und Schleiermacher.
Erschlossen aus dem Brief von Friedrich von Schlegel an Friedrich Schleiermacher vor dem 17. August 1798.
Metadata Concerning Header
  • Date: um Mitte August 1798
  • Sender: Friedrich Schleiermacher ·
  • Recipient: Friedrich von Schlegel ·
  • Place of Dispatch: Berlin · ·
  • Place of Destination: Dresden · ·
Printed Text
  • Bibliography: Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst: Kritische Gesamtausgabe. Abt. 5, Bd. 2. Briefwechsel 1796‒1798 (Briefe 327‒552). Hg. v. Andreas Arndt u. Wolfgang Virmond. Berlin u.a. 1988, S. 393.

Zur Benutzung · Zitieren