Single collated printed full text without registry labelling not including a registry

Novalis to Auguste von Hardenberg TEI-Logo

[Jena, Sommer 1791]
Beste Mutter
Endlich folge ich einmal dem Drange meines Gefühls und überwinde meine Trägheit zum Briefschreiben. Ich weiß, daß Du es so gern siehst, wenn ich an Dich schreibe, ob ich Dich gleich versichre, daß auch gewiß sonst die Errinnerung an Dich mir die glücklichsten meiner Stunden macht, wenn meine Fantasie schwelgt und Dein Bild lebendig mir vorschwebt. Wenn alle die schönen Szenen der Vorzeit und Zukunft, die ich mit Dir erlebte und erleben werde vor mir stehn und jeder Zug in ihnen beseelt ist: Wenn gar der blaue Schleyer der Zukunft sich hebt und ich Dich als Schöpferinn aller jener kühnen Entwürfe sehe, die eine allzukühne Zuversicht in meine Kräfte wagte. Denn wem dankten alle Männer beynah, die etwas großes für die Menschheit wagten, Ihre Kräfte; Keinem als ihren Müttern. Du trugst beynah alles zur Entwicklung meiner Kräfte bey, und alles was ich einst gutes wage und thue, ist Dein Werk und der schönste Dank, den ich Dir bringen kann. Wie befindest Du Dich denn izt, doch so, wie ich hoffe und wünsche, daß Du Dich noch eine lange Reihe Jahre befinden magst um uns allen nicht die höchste Zufriedenheit zu rauben, die an Dich geknüpft ist. Mein guter Vater ist wol wieder bey euch. Komm ja herüber und besuche mich: Die Tante und ich freun uns unaussprechlich darauf. Neulich war hier ein großes Hagelgewitter, daß der Tante die Fenster einschlug und dicht neben ihrem Garten einen kalten Schlag that. Sie war erschrocken, aber wurde doch nicht krank. Ich empfehle mich Deiner Gnade und Liebe unterthänig und verharre mit dem tiefsten Gefühl von Ehrfurcht und Liebe
Dein
unterthäniger Sohn
Fridrich von Hardenberg.
Metadata Concerning Header
  • Date: [Sommer 1791]
  • Sender: Novalis ·
  • Recipient: Auguste von Hardenberg
  • Place of Dispatch: Jena · ·
  • Place of Destination: Weißenfels · ·
Printed Text
  • Bibliography: Novalis: Schriften. Tagebücher, Briefwechsel, Zeitgenössische Zeugnisse. Hg. v. Richard Samuel, Hans-Joachim Mähl und Gerhard Schulz. Bd. 4. Stuttgart u.a. 1975, S. 86‒87.
Manuscript
  • Provider: Freies Deutsches Hochstift
  • Classification Number: No. 8, Bl. 1; FDH Nr. 11844
Language
  • German

Zur Benutzung · Zitieren