Single collated printed full text without registry labelling not including a registry

Novalis to Christian Friedrich Brachmann TEI-Logo

[Weißenfels] Den 30ten März. [1796.] [Mittwoch]
Nur im Flug, lieber Brachmann. Ich freue mich über Deinen Muth und Deinen Durst nach reinem Quell. So Gott will sterbe ich auch hier nicht zu Lande. Ohne Verabredung könnten wir uns einst treffen. Laß mich nur erst tiefer in das allgemeine Unwesen eindringen – müder im Kampf mit dem Kraftlosen, dem Schweren, und sehnsuchtsvoller nach Bergluft werden – Dann ist mein Bündel bald geschnürt, wenn besonders die nicht mehr sind – die mich lähmen. Du sollst bald meinen Sinn klar erkennen – und dann laß uns nur erst gewissermaaßen Fuß fassen. Ich rede nicht von Luftgebäuden – In uns oder nirgends muß der Grund zu allem liegen.
Foederalismus verstärkt die einzelne Kraft intensiv und extensiv tausendfach. Unsre Prüfungen sind desto schwerer – denn wir müssen mit Lappalien streiten, und sind noch obendrein halb gebunden – Gulliver im Pygmaeen Lande. Aber rechnest Du nichts den Labewein am eignen Tisch – spät vielleicht, aber unter welcher Sonne gereift – von welchen Händen gekeltert – von welchen Hymnen begrüßt – der wahre treffliche Mensch muß, wie die Wahrheit, endlich gelten, muß endlich seines Daseyns froh werden. Politischer Glaube thut, wie der Religiöse Wunder. Laß uns Freunde bleiben, wo wir sind. Wäre keine Hoffnung für meinen Plan da – ich wär kein Kind –
Mit Fleiß, mit Muth und festen Willen
läßt jeder Wunsch sich endlich stillen.
Ich läugne nicht – oft bin ich schwach – aber Gottlob, daß es nur Paroxism ist. Nur Fülle des Herzens wünsch ich Dir – damit bleibe ewig mein Freund.
Dein
Bruder
F. Hbg.
Metadata Concerning Header
  • Date: Mittwoch, 30. März 1796
  • Sender: Novalis ·
  • Recipient: Christian Friedrich Brachmann
  • Place of Dispatch: Weißenfels · ·
  • Place of Destination: Dresden · ·
Printed Text
  • Bibliography: Novalis: Schriften. Tagebücher, Briefwechsel, Zeitgenössische Zeugnisse. Hg. v. Richard Samuel, Hans-Joachim Mähl und Gerhard Schulz. Bd. 4. Stuttgart u.a. 1975, S. 176‒177.
Manuscript
  • Provider: Germanisches Nationalmuseum
Language
  • German

Zur Benutzung · Zitieren