Single collated printed full text without registry labelling not including a registry

Novalis to Caroline Just TEI-Logo

[Weißenfels, April 1796]
Antwort
An Carolinen
–––––
Den Trost, den ich für mich, oft hoffnungslos, entbehre,
Wenn meine Seele matt im Grübeln sich verliert,
Und sie aus dieser engen Sfäre
Ein guter Engel nicht entführt;
0! diesen Trost in andern zu beseelen
Ward nicht umsonst mir zum Ersatz verliehn –
Für andre glaub’ ich viel, für andre kann ich wählen,
Und neue Sayten auf in fremden Busen ziehn.
–––––
Verzweifle nicht an dem, wozu in Deinem Herzen
Längst jeder Ton zum Andern wiederklang –
Du bist bestimmt zu Freuden und zu Schmerzen,
Die der nicht fühlt, den zum Empfang
Kein bessrer Genius das Lied der Weihe sang.
Ausharrende Geduld – ward diese Dir beschieden –
So sage zum voraus dem Schicksal warmen Dank:
Der lange Kampf beschließt – und golden naht der Frieden.
–––––
Des Schicksals Lieblinge erzieht es lang und rauh.
Oft bricht das schwache Herz – noch glücklich, wenn die Stunde,
Die seine lezte heißt – mit süßen Trost im Munde
Den Angstschweiß wandelt um in süßen Lebensthau –
Doch wer sie übersteht der Prüfungen Gefahren,
Wem nie die Zuversicht im bängsten Sturm entfiel –
Erreicht den sauren Preis von stilldurchhofften Jahren
Und sinkt umarmend hin ans Ziel.
–––––
Wir haben uns aus tausenden gefunden –
Wir wandeln Einen Weg – Ein Stern ists, der uns führt –
Erkennst Du nicht den Wink – ich habe ausgespürt,
Was Mein wird – Dir sind noch die Augen zugebunden.
Auch ich seh Ihn noch nicht – Geduld! – die Binde fällt –
Indeß versöhne Dich die Freundschaft mit der Welt –
Geduldige Dein Herz – zu desto tiefern Zuge
Naht Dir die Liebe dann mit ihrem Nectarkruge.
–––––
Einst, laß mir diesen Blick – wenn nicht Entsagung mehr
Und bange Hoffnungen in unserm Herzen wohnen;
Wenn Lieb’ und Schicksal uns für manches Opfer lohnen
Und hinter uns nun rauscht der Jugend wildes Meer.
Einst, wenn zum vollen Tisch, am Mittag ihres Lebens,
Vereint ein Doppelpaar von Glücklichen sich sezt –
Dann denken wir zurück den Vormittag – an Jezt
„Wer hätte das geträumt? – Nie seufzt das Herz vergebens!“ –
–––––
Fridrich v. Hardenberg.
Metadata Concerning Header
  • Date: [April 1796]
  • Sender: Novalis ·
  • Recipient: Caroline Just
  • Place of Dispatch: Weißenfels · ·
  • Place of Destination: Tennstedt ·
Printed Text
  • Bibliography: Novalis: Schriften. Tagebücher, Briefwechsel, Zeitgenössische Zeugnisse. Hg. v. Richard Samuel, Hans-Joachim Mähl und Gerhard Schulz. Bd. 4. Stuttgart u.a. 1975, S. 182‒183.
Manuscript
  • Provider: Freies Deutsches Hochstift
  • Classification Number: FDH Nr. 11828
Language
  • German

Zur Benutzung · Zitieren