Single collated printed full text without registry labelling not including a registry

Novalis to Rahel Just TEI-Logo

Weißenfels, den 28ten März. [1797.] [Dienstag]
Wie erquickt haben Ihre friedlichen Worte nicht den Lebensmüden. Ich bin es zeither recht gewesen, und nur heute Abend, während ich den Brief an Carolinchen endigte, hat mich zum erstenmal wieder ein Reiz höherer Art erwärmt. Gewiß habe ich zu sehr an diesem Leben gehangen – und da ist freylich wohl ein gewaltsames Correctif nöthig gewesen. Für Sofieen kann ich nicht klagen – Gott hat gewiß recht väterlich an ihr gehandelt – und hat er da nicht nach meinem oftmaligen Gebet gehandelt? Jetzt weiß es Sofie, daß der Wunsch nach Ihrem Besitz der zweyte in meinem Gebet für sie war, denn ihre Vervollkommnung, sie selbst lag mir am meisten am Herzen. Wenn ich klage, so ist es mein Schicksal, das mich verwirrt. Sollte es aber das wohl? Eine plötzliche Umänderung thut sehr weh – Es ist gewiß, ich muß meine ganze vorige Existenz vergessen – die Erde hatt ich so lieb – ich freute mich so herzlich auf die lieben Scenen, die mir bevorstanden – das ist nun freylich schwer zu verwinden – Aber sollte der Beruf zur unsichtbaren Welt, diese liebevolle Annäherung zu Gott und dem Erhabensten, was die Menschheit hat – sollte mich die nicht entschädigen können? Entschädigen – klingt mir jetzt noch hart – Sofie weis, wie ich das Wort nehme – Es bleibt doch alles um Ihrentwillen. Glauben Sie, daß Gott zürnt – wenn ich zu ihm sagen werde: – Vater, ich will nicht mehr murren, ich will gern alles thun, ich will dich auch recht innig lieben – aber nicht wahr, du giebst mir auch Sofieen wieder. Sie ist gewiß eine deiner Lieblingstöchter, und da ists dir gewiß recht, wenn ich ganz in ihr lebe, und mich ewig zu ihr sehne. Ach! er giebt sie mir sicher, so wie er Ihnen mal Ihren guten Mann wieder schenkt, und Ihnen auf dieser Welt für Ihre himmlische Güte recht wohl will.
Hardenberg.
Metadata Concerning Header
  • Date: Dienstag, 28. März 1797
  • Sender: Novalis ·
  • Recipient: Rahel Just
  • Place of Dispatch: Weißenfels · ·
  • Place of Destination: Tennstedt ·
Printed Text
  • Bibliography: Novalis: Schriften. Tagebücher, Briefwechsel, Zeitgenössische Zeugnisse. Hg. v. Richard Samuel, Hans-Joachim Mähl und Gerhard Schulz. Bd. 4. Stuttgart u.a. 1975, S. 213‒214.
Manuscript
  • Provider: Handschrift verschollen
Language
  • German

Zur Benutzung · Zitieren