Single collated printed full text without registry labelling not including a registry

Novalis to Karl von Hardenberg TEI-Logo

[Weißenfels, Ende März 1800.]
Freund, ich habe theils corrigirt theils blos angestrichen. Dein poëtisches Gefühl wird Dir schon sagen, was anstößig ist.
Die fatalen m’s. Gewöhne Dir ja diesen Auswuchs ab.
In Gedichten vermeide Wortklang.
In der Prosa werde voller, gedrängter.
In den Gedanken originell, wunderlich, neu.
In der Composition, wie in den Gedanken.
Ja keine Nachahmung der Natur. Die Poësie ist durchaus das Gegentheil. Höchstens kann die Nachahmung der Natur, der Wircklichkeit nur allegorisch, oder im Gegensatz, oder des tragischen und lustigen Effects wegen hin und wieder gebraucht werden.
Alles muß poëtisch seyn.
Metadata Concerning Header
  • Date: [Ende März 1800]
  • Sender: Novalis ·
  • Recipient: Karl von Hardenberg ·
  • Place of Dispatch: Weißenfels · ·
  • Place of Destination: Lützen · ·
Printed Text
  • Bibliography: Novalis: Schriften. Tagebücher, Briefwechsel, Zeitgenössische Zeugnisse. Hg. v. Richard Samuel, Hans-Joachim Mähl und Gerhard Schulz. Bd. 4. Stuttgart u.a. 1975, S. 327.
Manuscript
  • Provider: Goethe- und Schiller-Archiv
Language
  • German

Zur Benutzung · Zitieren