[Weißenfels, 10. April 1800. Donnerstag]
Durchlauchtigster Kurfürst
Gnädigster Herr!
Im vorigen Jahre geruhten Ew. Churfürstl. Durchl. mich, als Assessor bey der Local Salinendirection, gnädigst anzustellen. Wenn nun diese höchste Gnade mich zu den lebhaftesten Diensteyfer aufmuntert, so lege ich Ew. Churfürstl. Durchl. ein unterthänigstes Gesuch zu Füßen, dessen höchste Gewährung meinen Geschäftskreis erweitern und mir noch mehr Gelegenheit geben würde, meine Kräfte dem glücklichen Dienste Ew. Churfürstl. Durchlaucht zu widmen.
Es ist die durch den eben gnädigst ernannten Geheimen Finanzrath von Witzleben erledigte Amtshauptmannstelle um deren gnädigste Conferierung Ew. Churfürstl. Durchl. ehrfurchtsvoll ich zu bitten wage. Die damit zeither combinirten Aemter liegen in dem Bezirk meiner gegenwärtigen Geschäftsreisen, und würden mich also nicht von meinem jetzigen Beruf entfernen. – Vorzüglich bequem läge mir der Frankfurter Chauseebau, den der nunmehrige Geheime Finanzrath von Witzleben vermittelst höchsten Special Auftrags zu versehen hatte, und dessen Führung den gegenwärtigen Amtshauptleuten durch die Abgelegenheit ihrer Wohnorte sehr erschwert werden würde. – Der Weg nach Mertendorf führt mich über den jetzt im Bau befangenen Tractum, und die weitere Fortsetzung dürfte der Saline Kösen durch Gewinnung einer immer gangbaren und bequemem Kohlenstraße sehr wichtig werden. – Unter diesen Umständen, und da meinem Mangel an Erfahrung in diesem Fach die praktische Einsicht meines Vaters zu Hülfe kommen wird, habe ich geglaubt meinen innigen Wunsch Ew. Churfürstl. Durchl. zu dienen und besonders in den Angelegenheiten einer theuren vaterländischen Provinz, in diesem unterthänigsten Gesuch Höchstdero Ermessen ehrfurchtsvoll unterwerfen zu dürfen, und verharre in tiefster Devotion
Ew. Churfürstl. Durchl.
unterthänigster, treugehorsamster
Georg Philipp Fridrich von Hardenberg.
Weißenfels,
den 10ten April
1800.
Durchlauchtigster Kurfürst
Gnädigster Herr!
Im vorigen Jahre geruhten Ew. Churfürstl. Durchl. mich, als Assessor bey der Local Salinendirection, gnädigst anzustellen. Wenn nun diese höchste Gnade mich zu den lebhaftesten Diensteyfer aufmuntert, so lege ich Ew. Churfürstl. Durchl. ein unterthänigstes Gesuch zu Füßen, dessen höchste Gewährung meinen Geschäftskreis erweitern und mir noch mehr Gelegenheit geben würde, meine Kräfte dem glücklichen Dienste Ew. Churfürstl. Durchlaucht zu widmen.
Es ist die durch den eben gnädigst ernannten Geheimen Finanzrath von Witzleben erledigte Amtshauptmannstelle um deren gnädigste Conferierung Ew. Churfürstl. Durchl. ehrfurchtsvoll ich zu bitten wage. Die damit zeither combinirten Aemter liegen in dem Bezirk meiner gegenwärtigen Geschäftsreisen, und würden mich also nicht von meinem jetzigen Beruf entfernen. – Vorzüglich bequem läge mir der Frankfurter Chauseebau, den der nunmehrige Geheime Finanzrath von Witzleben vermittelst höchsten Special Auftrags zu versehen hatte, und dessen Führung den gegenwärtigen Amtshauptleuten durch die Abgelegenheit ihrer Wohnorte sehr erschwert werden würde. – Der Weg nach Mertendorf führt mich über den jetzt im Bau befangenen Tractum, und die weitere Fortsetzung dürfte der Saline Kösen durch Gewinnung einer immer gangbaren und bequemem Kohlenstraße sehr wichtig werden. – Unter diesen Umständen, und da meinem Mangel an Erfahrung in diesem Fach die praktische Einsicht meines Vaters zu Hülfe kommen wird, habe ich geglaubt meinen innigen Wunsch Ew. Churfürstl. Durchl. zu dienen und besonders in den Angelegenheiten einer theuren vaterländischen Provinz, in diesem unterthänigsten Gesuch Höchstdero Ermessen ehrfurchtsvoll unterwerfen zu dürfen, und verharre in tiefster Devotion
Ew. Churfürstl. Durchl.
unterthänigster, treugehorsamster
Georg Philipp Fridrich von Hardenberg.
Weißenfels,
den 10ten April
1800.