[Weißenfels, den 4. August 1800. Montag]
Durchlauchtigster Churfürst,
Gnädigster Herr.
Da Ew. Chur Fürstl. Durchl. in Gnaden geruht haben mich auf mein unterthänigst beschehenes Ansuchen zur Fertigung eines Speciminis für die Stelle eines Amtshauptmanns im Thüringischen Kreise zu admittiren, welche Höchste Huld ich mit submissesten Dank erkenne, so unterstehe ich mich, in Rücksicht der bey Höchst Dero Salinen vorkommenden und mir anvertrauten Geschäfte, Ew. Chur Fürstl. Durchl. unterthänigst zu bitten, mir die Acten, aus denen ich das Specimen bearbeiten soll, gnädigst zufertigen zu lassen, damit ich diese Arbeit, unbeschadet jener Geschäfte, hier vornehmen und beendigen könne. Der ich in Tiefster Ehrfurcht lebenslänglich verharre
Ew. Chur Fürstl. Durchl.
unterthänigster, treugehorsamster
Georg Fridrich Philipp von Hardenberg.
Weißenfels,
den 4ten Aug:
1800.
Durchlauchtigster Churfürst,
Gnädigster Herr.
Da Ew. Chur Fürstl. Durchl. in Gnaden geruht haben mich auf mein unterthänigst beschehenes Ansuchen zur Fertigung eines Speciminis für die Stelle eines Amtshauptmanns im Thüringischen Kreise zu admittiren, welche Höchste Huld ich mit submissesten Dank erkenne, so unterstehe ich mich, in Rücksicht der bey Höchst Dero Salinen vorkommenden und mir anvertrauten Geschäfte, Ew. Chur Fürstl. Durchl. unterthänigst zu bitten, mir die Acten, aus denen ich das Specimen bearbeiten soll, gnädigst zufertigen zu lassen, damit ich diese Arbeit, unbeschadet jener Geschäfte, hier vornehmen und beendigen könne. Der ich in Tiefster Ehrfurcht lebenslänglich verharre
Ew. Chur Fürstl. Durchl.
unterthänigster, treugehorsamster
Georg Fridrich Philipp von Hardenberg.
Weißenfels,
den 4ten Aug:
1800.