Single collated printed full text without registry labelling not including a registry

Novalis to Friedrich Wilhelm von Ferber TEI-Logo

[Weißenfels, den 4. August 1800. Montag]
Hochgebohrner Freyherr,
Hoclizuverehrender Herr Director,
Es ist mir die angenehmste Pflicht, Ew. Hochgebohrn meine innigsten Danksagungen für Hochdero gnädigste Unterstützung meines submissesten Gesuchs um die erledigte Amtshauptmannstelle im Thüringischen Kreise unterthänigst abzustatten. Schon meine Anstellung bei den Salinen haben Hochdieselben auf das thätigste befördert, und ich freue mich, das Gefühl der tiefsten Achtung mit der Empfindung der lebhaftesten Dankbarkeit und einer lebenslänglichen Verpflichtung gegen Ew. Hochgebohren ehrerbietigst vereinigen zu dürfen. Ich verdanke dieses Glück den gnädigen Gesinnungen, welche Hochdieselben schon längst für meinen Vater gehegt haben, und schmeichle mir erst in der Zukunft durch uneingeschränkten Diensteyfer Hochdero Zufriedenheit mir selbst zu eigen zu machen und mich dieser gnädigen Aufmunterungen werth zu zeigen. Ew. Hochgebohren würden mich sehr glücklich durch die Erlaubniß machen, auch künftig auf Hochdero gnädiges Wohlwollen rechnen zu dürfen. Mit den heißesten Wünschen für eine lange, heitre Fortdauer Hochdero wohlthätigen Lebens verharre ich in tiefster Ehrfurcht
Ew. Hochgebohren unterthänigster
[Georg Fridrich Philipp von Hardenberg.]
Metadata Concerning Header
  • Date: Montag, 4. August 1800
  • Sender: Novalis ·
  • Recipient: Friedrich Wilhelm von Ferber
  • Place of Dispatch: Weißenfels · ·
  • Place of Destination: Dresden · ·
Printed Text
  • Bibliography: Novalis: Schriften. Tagebücher, Briefwechsel, Zeitgenössische Zeugnisse. Hg. v. Richard Samuel, Hans-Joachim Mähl und Gerhard Schulz. Bd. 4. Stuttgart u.a. 1975, S. 338.
Language
  • German

Zur Benutzung · Zitieren