Lützen, den 16. Juni [17]95. [Dienstag.]
Lieber Fritz!
Der Vater hat uns erlaubt, zu Dir zu reisen, und Du kannst Dir unsere Freude denken; nun besteht er nur darauf, ob und wenn eher Du noch zum Onkel gehst? Habe doch also die Güte und antworte mir mit diesem Boten, wenn Du zu Hause kömmst und wie lange Du Dich alsdann noch verweilst, ehe Du nach Luclum gehst; vor Morgen über 8 Tage kann ich nicht fort, aber dann will ich auch gleich mit meinem lahmen Erasmus nicht zu Dir fahren sondern fliegen. Solltest Du noch etwas zu bestellen haben, so sei so gut und schreibe mir es, damit wir es Dir mitbringen können. Anbei überschicke ich Dir Deinen Ring. Lebe wohl und verzeih mir, daß ich so kurz schreibe, aber ich bin im Begriffe, nach Leipzig zu reisen. Brachmann grüßt Dich. Empfiehl mich allen tausendmal.
Dein Dich zärtlich liebender Bruder
Karl Hardenberg
Noch eins: erzähle nichts in Gr[üningen] von unserm Kommen, wir wollen uns einen Spaß machen.
Lieber Fritz!
Der Vater hat uns erlaubt, zu Dir zu reisen, und Du kannst Dir unsere Freude denken; nun besteht er nur darauf, ob und wenn eher Du noch zum Onkel gehst? Habe doch also die Güte und antworte mir mit diesem Boten, wenn Du zu Hause kömmst und wie lange Du Dich alsdann noch verweilst, ehe Du nach Luclum gehst; vor Morgen über 8 Tage kann ich nicht fort, aber dann will ich auch gleich mit meinem lahmen Erasmus nicht zu Dir fahren sondern fliegen. Solltest Du noch etwas zu bestellen haben, so sei so gut und schreibe mir es, damit wir es Dir mitbringen können. Anbei überschicke ich Dir Deinen Ring. Lebe wohl und verzeih mir, daß ich so kurz schreibe, aber ich bin im Begriffe, nach Leipzig zu reisen. Brachmann grüßt Dich. Empfiehl mich allen tausendmal.
Dein Dich zärtlich liebender Bruder
Karl Hardenberg
Noch eins: erzähle nichts in Gr[üningen] von unserm Kommen, wir wollen uns einen Spaß machen.