Single collated printed full text without registry labelling not including a registry

Sophie von Kühn, Friedericke von Mandelsloh to Novalis TEI-Logo

Jena den 18 Oktover [1796]. [Dienstag]
Lieber Hardenberg
Es freut mich recht sehr daß Sie so gut zu Hause gekommen sind besonders da Ihre gute Frau Mutter so änngstilich in Fahren ist. Wie gefält Sie daß Wetter ist es nicht unausstelich? wenn es noch länger taurt so lauf ich dafon mit samt meinen Wunden welche sich zwar jetzo recht leitlich aufführen. Ich habe zwar etwas schmertzen welches den Hofrath recht lieb iest er sagt es wär ein Zeichen daß gesund Fleisch da ist. Gestern ist das Wondenell gelegt, wurde aber nicht auf den Rick sondern über daß rechte Knie gelegt es ist so ein geringer Schmerz ich fühl es kaum es hatte diesen Morgen schon recht geschworen. Die Mandelsloh welche sich allen bestens Empfihlt, besonders Ihnen bittet nochmahls die Sidonie ihr von diesen Haren Armbänder machen zu laßen. Mich Empfehlen Sie allen Tausend mahl Adie lieber Hardenberg leben Sie recht wohl und schreiben Sie mier hüpsch bald. Ich bin und bleibe
Ihre
Sophie
Es scheind als wenn ich von der Corespontanz mit Ihnen, durch die gute Sophi dispensiret würde, welches mir den nun freulich nicht angenehm ist, aber Ihnen über alle Beschreibung lieb seyn würd, und muß. Vergeßen Sie nur darüber nicht ganz
Ihre
Freundin
Friderike v. M[andelsloh].
Sie bekommen diesen Brief durch Mademoisell Wi[e]demann weill wir glauben das Sie durch diese dort den Brief ehr als mit der Post bekommen.
Metadata Concerning Header
  • Date: Dienstag, 18. Oktober 1796
  • Sender: Sophie von Kühn · , Friedericke von Mandelsloh ·
  • Recipient: Novalis ·
  • Place of Dispatch: Jena · ·
  • Place of Destination: Weißenfels · ·
Printed Text
  • Bibliography: Novalis: Schriften. Tagebücher, Briefwechsel, Zeitgenössische Zeugnisse. Hg. v. Richard Samuel, Hans-Joachim Mähl und Gerhard Schulz. Bd. 4. Stuttgart u.a. 1975, S. 457‒458.
Manuscript
  • Provider: Freies Deutsches Hochstift
  • Classification Number: FDH Nr. 11941
Language
  • German

Zur Benutzung · Zitieren