[Dresden, den 14. Juli 1800. Montag]
Demnach der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Friedrich August, Herzog zu Sachßen, des Heiligen Römischen Reichs Erz-Marschall und Churfürst, auch Burggraf zu Magdeburg, George Philipp Friedrich von Hardenberg, zum Aßeßor bey der Local-Salinen Direction auf darum beschehenes unterthänigstes Ansuchen, angenommen, selbigen auch in solcher Qvalitaet am 11. Januar dieses Jahres commißionsweise vor dem Amte Weissenfels haben in Pflicht nehmen laßen;
Als ist selbigem gegenwärtiger Pflichtschein zu seiner Legitimation unter Vordruckung Höchst Dero Geheimen Finanz-Collegii Zinnsiegels ausgefertiget worden.
So geschehen zu Dreßden, den 14. Julii, 1800.
G. R. Graf von Wallwitz
Johann Gottfried Schuhbarth
[Siegel]
Pflicht-Schein
für den Aßeßor bey der
Local-Salinen Direction
George Philipp Friedrich
von Hardenberg.
Demnach der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Friedrich August, Herzog zu Sachßen, des Heiligen Römischen Reichs Erz-Marschall und Churfürst, auch Burggraf zu Magdeburg, George Philipp Friedrich von Hardenberg, zum Aßeßor bey der Local-Salinen Direction auf darum beschehenes unterthänigstes Ansuchen, angenommen, selbigen auch in solcher Qvalitaet am 11. Januar dieses Jahres commißionsweise vor dem Amte Weissenfels haben in Pflicht nehmen laßen;
Als ist selbigem gegenwärtiger Pflichtschein zu seiner Legitimation unter Vordruckung Höchst Dero Geheimen Finanz-Collegii Zinnsiegels ausgefertiget worden.
So geschehen zu Dreßden, den 14. Julii, 1800.
G. R. Graf von Wallwitz
Johann Gottfried Schuhbarth
[Siegel]
Pflicht-Schein
für den Aßeßor bey der
Local-Salinen Direction
George Philipp Friedrich
von Hardenberg.