Erschließung durch Herausgeber Andreas Arndt, Wolfgang Virmond, Bd. 5,5.
„‚Zettelchen‘ mit einer Geldsendung; über die Gründe seines langen Stillschweigens. Erwähnt Schillers ‚Maria Stuart‘.“
Erschlossen aus dem Brief von Friedrich Schleiermacher an Lotte Schleiermacher vom 10. November 1801 und dem Brief von Lotte Schleiermacher an Friedrich Schleiermacher vom 21. November bis zum 8. Dezember 1801; „die Datierung geht davon aus, dass Schleiermacher mit der Geldsendung unmittelbar auf das Hilfeersuchen der Schwester in [ihrem] Brief [an Schleiermacher vom 9. August bis zum 19. Oktober 1801] reagierte.“
„‚Zettelchen‘ mit einer Geldsendung; über die Gründe seines langen Stillschweigens. Erwähnt Schillers ‚Maria Stuart‘.“
Erschlossen aus dem Brief von Friedrich Schleiermacher an Lotte Schleiermacher vom 10. November 1801 und dem Brief von Lotte Schleiermacher an Friedrich Schleiermacher vom 21. November bis zum 8. Dezember 1801; „die Datierung geht davon aus, dass Schleiermacher mit der Geldsendung unmittelbar auf das Hilfeersuchen der Schwester in [ihrem] Brief [an Schleiermacher vom 9. August bis zum 19. Oktober 1801] reagierte.“