Erschließung durch Herausgeber Andreas Arndt, Wolfgang Virmond, Bd. 5,5.
„Angebot, die vakante Hofpredigerstelle in Stolp zu übernehmen.“
Erschlossen aus dem Brief von Friedrich Schleiermacher und Brenna de Lemos an Ehrenfried von Willich vom 28. Februar 1802 und dem Brief von Friedrich Schleiermacher an Lotte Schleiermacher vom 17. März 1802. „Vor der ‚entscheidenden‘ Antwort Schleiermachers vom Dienstag müssen mindestens ein Angebot Sacks, eine Erwiderung Schleiermachers sowie die erwähnte ‚Antwort‘ Sacks angenommen werden, zumal in [Friedrich Schleiermachers] Brief [an Lotte Schleiermacher vom 17. März 1802] [...] von ‚schriftlichen Communicationen‘ die Rede ist. Die [vier erschlossenen] Briefe [zwischen Friedrich Schleiermacher und Friedrich Samuel Gottfried Sack] [...] gehen unmittelbar aus den genannten Briefstellen hervor.“
„Angebot, die vakante Hofpredigerstelle in Stolp zu übernehmen.“
Erschlossen aus dem Brief von Friedrich Schleiermacher und Brenna de Lemos an Ehrenfried von Willich vom 28. Februar 1802 und dem Brief von Friedrich Schleiermacher an Lotte Schleiermacher vom 17. März 1802. „Vor der ‚entscheidenden‘ Antwort Schleiermachers vom Dienstag müssen mindestens ein Angebot Sacks, eine Erwiderung Schleiermachers sowie die erwähnte ‚Antwort‘ Sacks angenommen werden, zumal in [Friedrich Schleiermachers] Brief [an Lotte Schleiermacher vom 17. März 1802] [...] von ‚schriftlichen Communicationen‘ die Rede ist. Die [vier erschlossenen] Briefe [zwischen Friedrich Schleiermacher und Friedrich Samuel Gottfried Sack] [...] gehen unmittelbar aus den genannten Briefstellen hervor.“