Erschlossener Brief

Friedrich Schleiermacher to Friedrich Samuel Gottfried Sack TEI-Logo

Erschließung durch Herausgeber Andreas Arndt, Wolfgang Virmond, Bd. 5,5.
Wenn es etwas gäbe, was er ihm nur mündlich mitteilen zu können glaubte, so möchte er ihm nur eine Stunde bestimmen, wo er ihn sprechen könne.
Erschlossen aus dem Brief von Friedrich Schleiermacher und Brenna de Lemos an Ehrenfried von Willich vom 28. Februar 1802 und aus dem Brief von Friedrich Schleiermacher an Lotte Schleiermacher vom 17. März 1802. „Vor der ‚entscheidenden‘ Antwort Schleiermachers vom Dienstag müssen mindestens ein Angebot Sacks, eine Erwiderung Schleiermachers sowie die erwähnte ‚Antwort‘ Sacks angenommen werden, zumal in [Friedrich Schleiermachers] Brief [an Lotte Schleiermacher vom 17. März 1802] [...] von ‚schriftlichen Communicationen‘ die Rede ist. Die [vier erschlossenen] Briefe [zwischen Friedrich Schleiermacher und Friedrich Samuel Gottfried Sack] [...] gehen unmittelbar aus den genannten Briefstellen hervor.“
Metadata Concerning Header
  • Date: zwischen 23. und 24. Februar 1802
  • Sender: Friedrich Schleiermacher ·
  • Recipient: Friedrich Samuel Gottfried Sack ·
  • Place of Dispatch: Berlin · ·
  • Place of Destination: Berlin · ·
Printed Text
  • Bibliography: Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst: Kritische Gesamtausgabe. Abt. 5, Bd. 5. Briefwechsel 1801‒1802 (Briefe 1005‒1245). Hg. v. Andreas Arndt u. Wolfgang Virmond. Berlin u.a. 1999, S. 331.

Zur Benutzung · Zitieren