Single collated printed full text without registry labelling not including a registry

Friedrich Schleiermacher to Henriette Herz TEI-Logo

Sonnabend den 11ten Septem
Über Schlegel habe ich Leonore ziemlich ausführlich geschrieben doch sehe ich aus Deinem Briefe daß mir noch ein Nachtrag übrig ist. Du redest nehmlich von seinem Benehmen gegen mich; das ist freilich nach unsern Begriffen nicht das schönste, aber es ist ganz in seiner Natur und warum sollte die Äußerung seiner Natur gegen mich meiner Liebe mehr Eintrag thun als dieselben Äußerungen gegen andere? dann fehlte es mir ja an der ersten Rechtlichkeit in der Beurtheilung der Menschen. Auch benimmt er sich eigentlich gegen mich nicht anders als gegen sich selbst, und kann ein Freund mehr verlangen? Was Dich aber so ganz besonders an ihm stört das ist der Mangel an Sentimentalität. Aber warum soll denn diese durchaus überall sein? Kannst Du Dir kein schönes Gemüth denken als unter dieser Form? Es ist eben auch ein wunderliches Wort, und ich wollte Du gäbest Dir und mir einmal genau Rechenschaft was Du darunter verstehst. – Das Lieben aus Willen ließe sich noch eher auf Dich und Dorothea anwenden, zwischen Euch existirt doch die Macht der Gewohnheit; ich denke aber doch nicht so, am wenigsten von Dir. Am Ende werden sie doch auf unsern Rath zurückkommen und an die deutsche Grenze zurückkehren, versteht sich, nachdem sie unnützerweise noch andre Theile von Frankreich durchzogen haben. Wüßte ich nur erst wie es mit dem Plato wird! Ich wünschte fast Frommann wollte nicht mit mir allein, so gewönne ich mehr Zeit denn der würde mich nicht wenig drängen. Abstehen werde ich gewiß nicht eher davon bis ich einige vergebliche Proben mit Verlegern gemacht habe; es ist ein gar zu schöner Beruf.
Metadata Concerning Header
  • Date: Samstag, 11. September 1802
  • Sender: Friedrich Schleiermacher ·
  • Recipient: Henriette Herz ·
  • Place of Dispatch: Stolp · ·
  • Place of Destination: Berlin · ·
Printed Text
  • Bibliography: Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst: Kritische Gesamtausgabe. Abt. 5, Bd. 6. Briefwechsel 1802‒1803 (Briefe 1246‒1540). Hg. v. Andreas Arndt u. Wolfgang Virmond. Berlin u.a. 2005, S. 141.

Zur Benutzung · Zitieren