Single collated printed full text without registry labelling not including a registry

Lucie Eichmann to Friedrich Schleiermacher TEI-Logo

Haben Sie etwa den guten Gedanken gehabt diesen Abend zu uns zu kommen, wie wir es beinah vermuhten da Sie die übrige Wochen den bösen gehabt, nicht zu kommen; So können wir Sie nicht sehn weil wir bei Hainschelins sein sollen. Es wird der Gr. aber lieb sein, wenn Sie zu ihr kommen wolten.
Ich hätte es auf das Gerahtewohl ankommen laßen und Ihnen nichts geschrieben, wenn ich nicht hätte hoffen dürfen das Ihr Freund mit zu uns gekommen wäre, und ich den nicht in die Verlegenheit setzen wolte an einen Tage, zwei neue Menschen und Häuser kennen zu lernen, zu dem ich nicht wuste ob ihm nicht vieleicht wie Herrn Bit[ ] Bedienten zu Muthe war, der nicht liebte „Bekantschaft mit Leuten zu machen die er nicht kannte“.
Bei uns solten Sie wohl Montag sein, wenn es ihnen beiden so recht ist.
Luzie Eichmann
am 27t Januar
Metadata Concerning Header
  • Date: Mittwoch, 27. Januar 1802
  • Sender: Lucie Eichmann
  • Recipient: Friedrich Schleiermacher ·
  • Place of Dispatch: Berlin · ·
  • Place of Destination: Berlin · ·
Printed Text
  • Bibliography: Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst: Kritische Gesamtausgabe. Abt. 5, Bd. 6. Briefwechsel 1802‒1803 (Briefe 1246‒1540). Hg. v. Andreas Arndt u. Wolfgang Virmond. Berlin u.a. 2005, S. 543.

Zur Benutzung · Zitieren