Berlin, d. 20. Jul. 99.
Ich wollte Ihnen, mein theuerster Freund, nicht eher schreiben, bis ich Ihnen über unsre beiderseitigen Angelegenheiten etwas bestimmtes schreiben könnte. Di[e]s ist die Ursache meines bisherigen Stillschweigens.
Ueber mich weiß ich noch nichts gewisses. Meine Ankunft hat sonderbare Bewegungen der Regierung, u. des Publicum verursacht. Hold ist man mir von der Seite gewisser Minister nicht. Einige nothwendige Rüksichten haben mich zurükgehalten, mir bis jezt bestimmte Erklärungen auszubitten, wie man es mit mir zu halten gedenke: ich werde dies aber den künftigen Monat ohne Zweifel thun, und dann meine Maasregeln nehmen.
Ihnen kann ich aus genauer Erkundigung sagen, daß es mit den Medizinal Einrichtungen z. B. mit der Charité, als dem eigentlichen hiesigen grosen Hospitale, so schlecht steht, als möglich, u. daß etwa der dortige Prophet hier gar ein Gott seyn würde; daß aber für Anatomie Berlin der einzige Ort seines Gleichen ist, weil man da selbst zu arbeiten, Präparate unter guter Anleitung zu machen, u. dergl. Gelegenheit hat. Auch versteht der hiesige Anatom Walther, seine Wissenschaft aus dem Grunde. [/]
Im übrigen mögen die nur halb vernünftigen Menschen hier dünne gesät seyn. Ich sehe nur Schlegel, u. seine wenigen Bekannten: und werde sobald es nicht von mir gewinnen, mehrere Menschen zu sehen. Die Regierung ist – – Was kann ich sagen. Die Weimarische Regierung ist gegen diese standhaft, und fest, u. consequent, und muthig. Vor mir z. B. hat man einen panischen Schreken gehabt, und hat ihn wohl noch.
Leben Sie wohl, theurer Freund. Ganz der Ihrige
Fichte.
Meine Briefe werden aufgebrochen. Ich rechne, daß dieser es nicht wird. Aber haben Sie doch die Güte, das Couvert recht genau zu betrachten.
Ich wollte Ihnen, mein theuerster Freund, nicht eher schreiben, bis ich Ihnen über unsre beiderseitigen Angelegenheiten etwas bestimmtes schreiben könnte. Di[e]s ist die Ursache meines bisherigen Stillschweigens.
Ueber mich weiß ich noch nichts gewisses. Meine Ankunft hat sonderbare Bewegungen der Regierung, u. des Publicum verursacht. Hold ist man mir von der Seite gewisser Minister nicht. Einige nothwendige Rüksichten haben mich zurükgehalten, mir bis jezt bestimmte Erklärungen auszubitten, wie man es mit mir zu halten gedenke: ich werde dies aber den künftigen Monat ohne Zweifel thun, und dann meine Maasregeln nehmen.
Ihnen kann ich aus genauer Erkundigung sagen, daß es mit den Medizinal Einrichtungen z. B. mit der Charité, als dem eigentlichen hiesigen grosen Hospitale, so schlecht steht, als möglich, u. daß etwa der dortige Prophet hier gar ein Gott seyn würde; daß aber für Anatomie Berlin der einzige Ort seines Gleichen ist, weil man da selbst zu arbeiten, Präparate unter guter Anleitung zu machen, u. dergl. Gelegenheit hat. Auch versteht der hiesige Anatom Walther, seine Wissenschaft aus dem Grunde. [/]
Im übrigen mögen die nur halb vernünftigen Menschen hier dünne gesät seyn. Ich sehe nur Schlegel, u. seine wenigen Bekannten: und werde sobald es nicht von mir gewinnen, mehrere Menschen zu sehen. Die Regierung ist – – Was kann ich sagen. Die Weimarische Regierung ist gegen diese standhaft, und fest, u. consequent, und muthig. Vor mir z. B. hat man einen panischen Schreken gehabt, und hat ihn wohl noch.
Leben Sie wohl, theurer Freund. Ganz der Ihrige
Fichte.
Meine Briefe werden aufgebrochen. Ich rechne, daß dieser es nicht wird. Aber haben Sie doch die Güte, das Couvert recht genau zu betrachten.