Single collated printed full text without registry labelling not including a registry

Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling to Friedrich Immanuel Niethammer TEI-Logo

den 4ten Jun.
Noch, ehe ich Zeit hatte, Ihnen von meiner Zurükkunft Nachricht zu geben, erhalte ich Ihr gütiges Schreiben, mit der Einladung zu Ihnen zu kommen. Wie gerne wollte ich zu Ihnen eilen, um mich Einmal wieder mit Ihnen auszureden, aber da ist keine Hoffnung. Vielleicht, daß ich gegen den 7br hin, oder auf die Herbstferien glüklr. bin.
Sollte der Druk des 4ten Heftes noch nicht allzu weit vorgerükt seyn, so könnte ich binnen 8. Tagen noch eine Fortsezung schiken. Geben Sie mir mit umgehender Post Nachricht, so sollen Sie mit umgehender Post Mst. erhalten; wo nicht, so ist es Bewe<i>s, daß es zu spät ist. Im 2ten Stük sind mehrere Drukfehler in me Abhndlng eingeschlichen, was mich bei der schlechten Abschrift nicht wundert. Ich gestehe Ihnen redlich, daß mir der Zusaz zu der Anm. im 2ten Heft nicht gefällt, die genaue Bestimmung nimmt das Pikante der Ungewißheit weg, u. das Wort berüchtigt verräth eine Empfindlichkeit die mir fremd ist. Ich versichre Sie, daß ich in Berlin, nachdem ich die Armut an Talent verbunden mit der Suffisance der dortigen Gelehrten näher kennen gelernt habe, Nicolai zu achten anfieng, der doch unter allen allein wahrhaft gearbeitet – wenn auch nicht gedacht – hat – unter diesen Menschen ist er ein Heros.
Ich habe – Gott verzeih' mir die Sünde – ein großes Buch heraus gegeben. Ich erschrak, als ich zurükkam, u. die Menge Papier vor mir sah. So geht es, wenn man abhängig lebt, da u. dort eine halbe Stunde abzwaken muß, um Etwas auf's Papier zu werfen. Ich unternahm es, eh' ich um die Fortsezung des Journals wußte. Ich werde Ihnen dh Gelegenh. einige Exempl. für Sie u. Hn. Prof. Fichte (dem ich mich empfele) zuschiken.
Diesen Sommer habe ich Arbeit in Menge – nicht für mich, sondern für meine Eleven. Da wird wohl die Revision von Stük zu Stük matter werden. Bis jezt findet das philos. Journal viele Leser; über den Aufsaz des Herrn Salatt habe ich nicht viel rühmls. gehört.
Mit unveränderter Hochachtung
der Ihrige
Schelling.
Metadata Concerning Header
  • Date: Sonntag, 4. Juni 1797
  • Sender: Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling ·
  • Recipient: Friedrich Immanuel Niethammer ·
  • Place of Dispatch: Leipzig · ·
  • Place of Destination: Jena · ·
  • Notations:
Printed Text
  • Bibliography: Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: Briefe und Dokumente. Bd. 1. 1775‒1809. Hrsg. v. Horst Fuhrmans. Bonn 1962, S. 104‒105.

Zur Benutzung · Zitieren