Single collated printed full text without registry labelling not including a registry

Georg Ludwig Riedesel zu Eisenbach to Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling TEI-Logo

Lauterbach, den 14. Juli 1798.
Ew. Wohlgeboren
geehrtes vom 3. erhielt ich heute über Cassel, da ich eben im Begriff war, Ihnen von meiner mit Herrn G. R. v. Gatzert getroffenen Übereinkunft wegen der Beziehung der Universität Göttingen, die wir nicht anders als zweckmäßig finden mußten, Nachricht zu geben.
Ich bin weit davon entfernt, Ew. Wohlgeboren in der vortheilhaften Veränderung, die Ihr Herr Vater, wie Sie mir melden, mit Ihnen vor hat, hinderlich sein zu wollen, um so mehr, da ich nicht im Stande bin, Sie dafür zu entschädigen. Sehr hätte ich jedoch gewünscht, daß mein lieber Herr Vetter Ihre Gesellschaft bis an das Ende seiner Studien hätte genießen können, ob ich gleich von der Solidität seiner Principien so überzeugt bin, daß er hinfüro ohne Hofmeister sich selbst wird zu führen wissen. Da es indessen nöthig sein wird, auch über diesen Umstand mit meinem Herrn Mitvormund Abrede zu nehmen, so muß ich Ew. Wohlgeboren ergebenst bitten, so lange in Geduld zu stehen, bis ich von demselben auf mein heute an ihn erlassenes Schreiben Antwort erhalte, die ich sogleich mitzutheilen nicht verfehlen werde.
Mit ausgezeichneter Hochachtung habe ich die Ehre zu sein
Ew. Wohlgeborengehorsamer
Diener
G. Riedesel
Metadata Concerning Header
  • Date: Samstag, 14. Juli 1798
  • Sender: Georg Ludwig Riedesel zu Eisenbach ·
  • Recipient: Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling ·
  • Place of Dispatch: Lauterbach ·
  • Place of Destination: Leipzig · ·
  • Notations:
Printed Text
  • Bibliography: Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: Briefe und Dokumente. Bd. 2. 1775‒1809: Zusatzband. Hrsg. v. Horst Fuhrmans. Bonn 1973, S. 152‒153.

Zur Benutzung · Zitieren