Single collated printed full text without registry labelling not including a registry

Georg Ludwig Riedesel zu Eisenbach to Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling TEI-Logo

Lauterbach, den 28. Juli 1798.
Ew. Wohlgeboren
die verlangte Entlassung von der so rühmlich bekleideten Hofmeister-Stelle zu ertheilen, kann weder mein Herr Mitvormund noch ich umgehen, so unangenehm uns auch der Verlust eines solchen verdienstvollen Mannes ist.
Ich insbesondere sage Ew. Wohlgeboren den verbindlichsten wärmsten Dank für die Treue und Sorgfalt, mit welcher Sie meine lieben Vettern und Pflegebefohlenen geleitet und unterrichtet haben. Mein herzlicher Wunsch ist, daß die neue Laufbahn, welche Sie zu betreten im Begriff stehen, Ihnen das Glück und die Vortheile in reichem Maße gewähren möge, welche Sie so wohl verdienen. Unendlich wird sich ein Greis darüber freuen, der sich Ihre Freundschaft und wohlwollendes Andenken für die kurze Zeit, die er noch zu leben hat, ausbittet und der mit der ausgezeichnetsten und vorzüglichsten Hochachtung die Ehre hat zu sein
Ew. Wohlgeboren
gehorsamer Diener
G. Riedesel.
Metadata Concerning Header
  • Date: Samstag, 28. Juli 1798
  • Sender: Georg Ludwig Riedesel zu Eisenbach ·
  • Recipient: Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling ·
  • Place of Dispatch: Lauterbach ·
  • Place of Destination: Leipzig · ·
  • Notations:
Printed Text
  • Bibliography: Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: Briefe und Dokumente. Bd. 2. 1775‒1809: Zusatzband. Hrsg. v. Horst Fuhrmans. Bonn 1973, S. 156.

Zur Benutzung · Zitieren