Jena d. 18ten März 1799.
Hochzuehrende Herrn,
für die mir ertheilte Nachricht wegen der Ideen sowohl als des Commentars´ statte ich Ihnen meinen Dank ab.
Was den Commentar betrifft, so zweifle ich nicht, daß Sie den Titel zum Meßcatalog abgegeben, ob Sie aber gesonnen, ihn zu druken u. zur bevorstehenden Messe zu liefern, davon sagen Sie kein Wort; ich bitte Sie also nochmals, mich nicht länger hinzuhalten, und das Mst. entweder zurükzuschiken oder Ihr Versprechen zu erfüllen.
Die Ideen betreffend, so erlauben Sie mir zu gestehen, daß ich über die erhaltne Nachricht nicht wenig verwundert bin. Sie selbst haben mir versichert, und sogar aus Ihrem Buche bewiesen, daß Sie nur 500. Exempl. Auflage gemacht. Nun kann ich aber nicht glauben daß von dem, wie ich weis, stark gelesnen Buch nur 70. Ex. sollten verkauft worden seyn. Es sind also nur 3 Fälle mögl.
entweder daß Sie gleich anfangs eine stärkere Auflage gemacht, als Sie mir versichert,
oder daß gegenwärtig weniger Ex. mehr vorhanden sind, als Sie vorgeben,
oder endlich, daß ohne mein Wissen eine neue Auflage veranstaltet worden.
Da ich den lezten Fall selbst für ganz unmöglich halte, so bitte ich Sie, wegen der beiden ersten sich bestimmt zu erklaeren, damit ich meine Maasregeln danach nehmen kann. Sollte der 1 ste Fall der wahre seyn, so werden Sie nach Ihrer eignen Aussage, daß nur 500. Ex. gedrukt worden, sich gerne behandeln lassen.
Unter meiner Empfehlung
Ihr
ergebenster
Schelling.
Hochzuehrende Herrn,
für die mir ertheilte Nachricht wegen der Ideen sowohl als des Commentars´ statte ich Ihnen meinen Dank ab.
Was den Commentar betrifft, so zweifle ich nicht, daß Sie den Titel zum Meßcatalog abgegeben, ob Sie aber gesonnen, ihn zu druken u. zur bevorstehenden Messe zu liefern, davon sagen Sie kein Wort; ich bitte Sie also nochmals, mich nicht länger hinzuhalten, und das Mst. entweder zurükzuschiken oder Ihr Versprechen zu erfüllen.
Die Ideen betreffend, so erlauben Sie mir zu gestehen, daß ich über die erhaltne Nachricht nicht wenig verwundert bin. Sie selbst haben mir versichert, und sogar aus Ihrem Buche bewiesen, daß Sie nur 500. Exempl. Auflage gemacht. Nun kann ich aber nicht glauben daß von dem, wie ich weis, stark gelesnen Buch nur 70. Ex. sollten verkauft worden seyn. Es sind also nur 3 Fälle mögl.
entweder daß Sie gleich anfangs eine stärkere Auflage gemacht, als Sie mir versichert,
oder daß gegenwärtig weniger Ex. mehr vorhanden sind, als Sie vorgeben,
oder endlich, daß ohne mein Wissen eine neue Auflage veranstaltet worden.
Da ich den lezten Fall selbst für ganz unmöglich halte, so bitte ich Sie, wegen der beiden ersten sich bestimmt zu erklaeren, damit ich meine Maasregeln danach nehmen kann. Sollte der 1 ste Fall der wahre seyn, so werden Sie nach Ihrer eignen Aussage, daß nur 500. Ex. gedrukt worden, sich gerne behandeln lassen.
Unter meiner Empfehlung
Ihr
ergebenster
Schelling.