[. . .] Die von Ihnen erhaltne Erlaubniß, Ihnen noch einmal vor meiner Abreise aufwarten zu dürfen, wünsche ich in dieser Woche zu benuzen, der einzigen, welche mir meine Geschäfte übrig gelassen haben. Ich werde morgen früh nach Weimar gehen, und wünsche nichts mehr, als Ihnen nicht beschwerlich zu fallen, wenn ich Sie um die Erlaubniß Sie zu besuchen, und vielleicht um die Mittheilung einiger Ihrer naturhistorischen Merkwürdigkeiten bitte, welche Sie einmal die Güte gehabt haben, mir zu versprechen, und welche mir eben so viel Unterricht als Vergnügen gewähren würde [. . .]
Jena 16. April 1800
Schelling.
Jena 16. April 1800
Schelling.