
Vgl. Lotte Schleiermacher an Friedrich Schleiermacher, 5. Juni 1793 bis 25.August 1793:
„einige Tage nach meinem lezten Gekrizle, erhielt ich das erwünschte Paket vom Karl, das heißt Bücher, und eine allerliebst laquirte ZukerBüchse mit Zucker gefült, von ihm geschenkt – dabei eine comisch laconische ReiseBeschreibung an den Vater; und vergangnen PostTag erst, erschien ein ordentlicher Brief an mich – und Dich, der hiebei folgt[.]“
„einige Tage nach meinem lezten Gekrizle, erhielt ich das erwünschte Paket vom Karl, das heißt Bücher, und eine allerliebst laquirte ZukerBüchse mit Zucker gefült, von ihm geschenkt – dabei eine comisch laconische ReiseBeschreibung an den Vater; und vergangnen PostTag erst, erschien ein ordentlicher Brief an mich – und Dich, der hiebei folgt[.]“