Single collated printed full text without registry labelling not including a registry

Sophie Bernhardi to Ludwig Tieck TEI-Logo

Berlin den 28 Juli
Würklich lieber Bruder habe ich mich ein wenig geängstet ich glaubte du währest krank den das du deine viele Versprechungen doch wieder vergeßen soltest und mir nicht schreiben das fiel mir gar nicht ein. Seit ich aber gehört habe das du Bernhardi geschrieben hast bin ich darüber beruhigt es drängte sich mir freilich die Frage auf warum hatt er mir nicht geschrieben ich will das aber nicht untersuchen. Ich hatte mir vorgesezt nicht eher zu schreiben bis ich wieder einen Brief von dir erhalten hätte. Da würde ich aber vieleicht noch lange nicht schreiben können also muß ich meinen Vorsaz nur aufgeben. Verzeih lieber Bruder das mein Brief so sehr die Spur von übler Laune trägt ich wolte dich gern damit verschonen wen sie mich nur nicht so sehr plagte ich bin seit einiger zeit ein wenig kräncklich gewesen und du weist wohl das ich mich so leicht davon hinreißen laße und trübsinnig werde ich habe jezt Kopfschmerzen und das wirst Du sogleich merken wen du das erste Wort liest. Wen nur erst der Sommer vorbei währe wen du nur erst hier währest dan lieber bester Brud[er] dan würde alles weit besser werden dan wollen wir zusammen recht froh sein. Ich bin seit den bei[den] Jahren das du weg bist weit anders geworden. weit trübe[r] ernsthafter als sonst das soll aber alles wieder besser werden wen du mir nur erst hier bist du wirst mich von ein[er] Kranckheit heilen die mich zu Boden drückt. Lebe wohl mein theuerster Bruder ach könte ich Dir für dies scheu[ß]liche lebe wohl ein mündliches Wilkommen zurufen. Lebe wohl
Deine zärtliche Schwester
Sophie Tieck.
Ich habe an Wackenroder sogleich geschrieben indem ich schrieb vergaß ich das der Brief nicht an Dich sondern an ihn währe und so hat er eine menge Geschwäz erhalten entschuldige mich Deshalb ich kan den Brief ohnmöglich zerreissen den ich würde gewiß recht lange keinen andern schreiben und ich habe ihm so schon so lange nicht geschrie[ben.]
Metadata Concerning Header
  • Date: Montag, 28. Juli 1794
  • Sender: Sophie Bernhardi ·
  • Recipient: Ludwig Tieck ·
  • Place of Dispatch: Berlin · ·
  • Place of Destination: Göttingen · ·
  • Notations:
Printed Text
  • Bibliography: Letters to and from Ludwig Tieck and His Circle. Unpublished Letters from the Period of German Romanticism Including the Unpublished Correspondence of Sophie and Ludwig Tieck. Edited by Percy Matenko, Edwin H. Zeydel, Bertha M. Masche. Chapel Hill 1967 (= UNC Studies in the Germanic Languages and Literature; 57), S. 351–352.

Zur Benutzung · Zitieren