[Anfang fehlt]
nen Kummer und meine Verlegenheit. Der Bruder ist noch nicht hier doch versichert Schlegel daß er ihm sehr bald nachkommen wird. Auch hat Friedrich Schlegel versprochen zu kommen. Wen du nun auch kämst so wäret ihr einmal alle beisammen ich mag gar nicht mehr sagen kom um meinetwillen ob ich mich gleich unbeschreiblich sehne dich wiederzusehn und ob ich gleich überzeugt bin daß wen Du komst wir uns ganz wieder vereinigen.
Schlage mir einen Titel zu den Märchen vor auch gieb mir einen Raht ob ich es wieder Sophie B. unterzeichnen soll oder ohne alles Zeichen. Ich erwarte mit Ungeduld ob du mir nun antworten wirst. Ich habe durch Burgsdorf erfahren daß du gesund und froh bist ob Du an mich denckst oder ob du auf mich empfindlich bist davon weiß ich nichts.
Wie geht es Malchen waß macht Dorothea? Meine Kinder sind jezt wohl doch ist Wilhelm bei seiner Krankheit so zurik gekommen Daß er noch nicht laufen kan. Der Kleine wird nach dem Ausspruch aller Leute viel schöner als Wilhelm daß wird doch Malchen wen sie sich noch dafür interessirt gerne wissen wollen.
Ich bin die ganze Zeit nicht ganz wohl gewesen ich fühle mich sehr geschwächt so daß wen ich auch über kein bestimtes Übel klagen ich mich doch nicht wohl fühle da läßt es nun Schlegel nicht an guten Raht fehlen den ich nur nicht so befolgen kan.
Lebe wohl und schreib mir bald ich erwarte Schütze mit Ungeduld um von dir zu hören kom nur und glaube daß auch dir ein Gespräch mit mir einmal recht wieder gut sein würde. Ich kan mich nicht gegen Dich verändern thue Du es auch nicht und lebe glücklich.
S Bernhardi
Alle Schmerzen der Erde treffen mich Gestern an meinem Geburtstage ist mein Ludwig gestorben du kanst dir denken wie elend ich bin
S Be[r]nhardi
nen Kummer und meine Verlegenheit. Der Bruder ist noch nicht hier doch versichert Schlegel daß er ihm sehr bald nachkommen wird. Auch hat Friedrich Schlegel versprochen zu kommen. Wen du nun auch kämst so wäret ihr einmal alle beisammen ich mag gar nicht mehr sagen kom um meinetwillen ob ich mich gleich unbeschreiblich sehne dich wiederzusehn und ob ich gleich überzeugt bin daß wen Du komst wir uns ganz wieder vereinigen.
Schlage mir einen Titel zu den Märchen vor auch gieb mir einen Raht ob ich es wieder Sophie B. unterzeichnen soll oder ohne alles Zeichen. Ich erwarte mit Ungeduld ob du mir nun antworten wirst. Ich habe durch Burgsdorf erfahren daß du gesund und froh bist ob Du an mich denckst oder ob du auf mich empfindlich bist davon weiß ich nichts.
Wie geht es Malchen waß macht Dorothea? Meine Kinder sind jezt wohl doch ist Wilhelm bei seiner Krankheit so zurik gekommen Daß er noch nicht laufen kan. Der Kleine wird nach dem Ausspruch aller Leute viel schöner als Wilhelm daß wird doch Malchen wen sie sich noch dafür interessirt gerne wissen wollen.
Ich bin die ganze Zeit nicht ganz wohl gewesen ich fühle mich sehr geschwächt so daß wen ich auch über kein bestimtes Übel klagen ich mich doch nicht wohl fühle da läßt es nun Schlegel nicht an guten Raht fehlen den ich nur nicht so befolgen kan.
Lebe wohl und schreib mir bald ich erwarte Schütze mit Ungeduld um von dir zu hören kom nur und glaube daß auch dir ein Gespräch mit mir einmal recht wieder gut sein würde. Ich kan mich nicht gegen Dich verändern thue Du es auch nicht und lebe glücklich.
S Bernhardi
Alle Schmerzen der Erde treffen mich Gestern an meinem Geburtstage ist mein Ludwig gestorben du kanst dir denken wie elend ich bin
S Be[r]nhardi