[1] Theurer Freund,
So lang mein lezter Brief war, so kurz muß dieser sein. Sie zürnen gewiß auf mich, daß Sie statt des Mskpt. dieses erhalten, aber wenn ich Ihnen die Ursach sage, werden Sie mich nur beklagen, oder ich müste Sie gar nicht kennen. Seit 2 Wochen hat mich das Unglück recht in Masse angefallen, meine Mutter ist plötzlich gestorben, 8 Tage nachher mein Vater, meine Schwester ist krank, u in Todesgefahr. Ich mag nicht mehr hinzufügen; denken Sie sich meine Stimmung, u ob man darinn arbeiten kann, dichten, etwas fertig machen; wäre dies Unglück mir nicht zugestossen, [2] so hätten Sie das Werk. Jezt muß ich wenigstens erst über den Zustand meiner Schwester etwas beruhigt sein, in dieser Angst kann ich nichts thun, es würde mich zu Grunde richten. Indessen treibt mich die Traurigkeit gewiß am meisten zur Beschäftigung, wenn ich nach Leipz. komme, bringe ich Ihnen wohl das Mskp. oder Sie erhalten es gleich nach der Messe. Wenn Sie doch den Druck anfangen könnten! Gott erhalte Sie alle gesunden, u lasse Niemand die Schmerzen erfahren, die mich in diesen Tagen zerrissen haben.
L. T.
[3] [leer]
[4] 1802. 3/V.
Tieck.
b. 18 ejd.
So lang mein lezter Brief war, so kurz muß dieser sein. Sie zürnen gewiß auf mich, daß Sie statt des Mskpt. dieses erhalten, aber wenn ich Ihnen die Ursach sage, werden Sie mich nur beklagen, oder ich müste Sie gar nicht kennen. Seit 2 Wochen hat mich das Unglück recht in Masse angefallen, meine Mutter ist plötzlich gestorben, 8 Tage nachher mein Vater, meine Schwester ist krank, u in Todesgefahr. Ich mag nicht mehr hinzufügen; denken Sie sich meine Stimmung, u ob man darinn arbeiten kann, dichten, etwas fertig machen; wäre dies Unglück mir nicht zugestossen, [2] so hätten Sie das Werk. Jezt muß ich wenigstens erst über den Zustand meiner Schwester etwas beruhigt sein, in dieser Angst kann ich nichts thun, es würde mich zu Grunde richten. Indessen treibt mich die Traurigkeit gewiß am meisten zur Beschäftigung, wenn ich nach Leipz. komme, bringe ich Ihnen wohl das Mskp. oder Sie erhalten es gleich nach der Messe. Wenn Sie doch den Druck anfangen könnten! Gott erhalte Sie alle gesunden, u lasse Niemand die Schmerzen erfahren, die mich in diesen Tagen zerrissen haben.
L. T.
[3] [leer]
[4] 1802. 3/V.
Tieck.
b. 18 ejd.