
Erschließung durch Herausgeber Irmgard Möller, Walter Schieche, Bd. III,1.
Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling an Joseph Friedrich Schelling und Gottliebin Maria Schelling und Karl Eberhard Schelling am 28. April 1797: „Ich bitte Sie, l. Eltern, beiliegende Briefe gütigst zu besorgen.“
Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling an Breitkopf & Härtel am 16. Mai 1797: „Schelling bittet, in Tübingen und Stuttgart je 3 Exemplare seiner ‚Ideen‘ ‚an einige gute Freunde daselbst, denen [er] deßhalb schon geschrieben habe, hinwiederum abzugeben.‘“
Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling an Joseph Friedrich Schelling und Gottliebin Maria Schelling und Karl Eberhard Schelling am 28. April 1797: „Ich bitte Sie, l. Eltern, beiliegende Briefe gütigst zu besorgen.“
Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling an Breitkopf & Härtel am 16. Mai 1797: „Schelling bittet, in Tübingen und Stuttgart je 3 Exemplare seiner ‚Ideen‘ ‚an einige gute Freunde daselbst, denen [er] deßhalb schon geschrieben habe, hinwiederum abzugeben.‘“