
Erschließung durch Herausgeber Thomas Kisser, Walter Schieche, Alois Wieshuber, Bd. III,2,1.
Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling an Christoph Wilhelm Hufeland am 12. April 1802: „Mit der Zeitschrift ist es unglücklich gegangen, zwey Tage, ehe Ihr und H[err]n Unger’s Brief [1802.04.03. Anm. d. Hrsg.] ankam, nachdem ich so lang gewartet zu haben glaubte, als mir möglich schien, hatte ich die Zusage des Verlags an Cotta abgeschickt, der alte Rechte auf mich hat, und der sich zum Verlag schon eine gute Zeit vorher bereitwillig und geneigt gezeigt hatte.“ (Schelling HKA, Reihe III, Bd. 2,1, 2010, S. 429-430)
Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling an Christoph Wilhelm Hufeland am 12. April 1802: „Mit der Zeitschrift ist es unglücklich gegangen, zwey Tage, ehe Ihr und H[err]n Unger’s Brief [1802.04.03. Anm. d. Hrsg.] ankam, nachdem ich so lang gewartet zu haben glaubte, als mir möglich schien, hatte ich die Zusage des Verlags an Cotta abgeschickt, der alte Rechte auf mich hat, und der sich zum Verlag schon eine gute Zeit vorher bereitwillig und geneigt gezeigt hatte.“ (Schelling HKA, Reihe III, Bd. 2,1, 2010, S. 429-430)