Erschlossener Brief

Karl Spazier an Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling TEI-Logo

Erschließung durch Herausgeber Thomas Kisser, Walter Schieche, Alois Wieshuber, Bd. III,2,1.
Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling an August Wilhelm von Schlegel am 16. Juli 1802: „Zufälliger Weise nachdem ich sein Daseyn längst vergessen hatte kam mir in der eleg. Zeitung der Brief, den Bericht von der W[eimar]ischen Vorstellung des Ion betreffend, zu Gesicht, und ich gestehe, daß ich nicht umhin konnte, mich einigermaßen darüber zu verwundern, so wie ich, um diesen Spaß weiter fortzusetzen, wirklich etwas darüber aufgesetzt habe, das Spazier, unerachtet ihn der Bericht von 4. Bogen über die Berlinische Vorstellung, in Ansehung der Ionischen Händel etwas beengt, einzurücken versprochen hat.“
Briefkopfdaten
  • Datum: vor dem 16. Juli 1802
  • Absender: Karl Spazier ·
  • Empfänger: Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling ·
  • Absendeort: Leipzig · ·
  • Empfangsort: Jena · ·
  • Anmerkung:
Druck
  • Bibliographische Angabe: Friedrich Wilhelm Joseph Schelling: Historisch-kritische Ausgabe. Reihe III, Bd. 2,1: Briefwechsel 1800‒1802. Hg. v. Thomas Kisser unter Mitwirkung v. Walter Schieche u. Alois Wieshuber. Stuttgart 2010, S. 531.

Zur Benutzung · Zitieren