Theuerster Vater,
Sie erhalten hiermit die Schlüssel zu meinem Coffer, verzeihen Sie, daß ich Ihnen schon wieder Unkosten mache. Sie werden es auch verzeihen, daß ich alles von Halle mitgebracht habe, die Ursach davon will ich Ihnen in Berlin sagen, denn ich hoffe Sie nun bald zu sehn, am Montag über acht Tage den 24sten Septbr. bin ich auf den Abend in Berlin. Jezt bin ich schon in Coswig, Piesker besucht eben noch einige seiner Anverwandten, und er hat mich überredet, ihn dahin zu begleiten.
Ich hoffe Sie, meine liebe Mutter und Geschwister alle recht gesund und wohl anzutreffen, ich bin sehr munter.–Den Coffer sind Sie wohl so gut vom Packhof abholen zu lassen, oder von der Post, ich weiß mit der ganzen Wirthschaft noch nicht Bescheid.–Viele Grüße vorzüglich an meine liebe Schwester,–leben Sie wohl; ich bin
ihr eig. gehorsam. Sohn,
Tieck.
Coswig, am 13ten, 14ten, oder 15ten Septbr. 1792.
Sie erhalten hiermit die Schlüssel zu meinem Coffer, verzeihen Sie, daß ich Ihnen schon wieder Unkosten mache. Sie werden es auch verzeihen, daß ich alles von Halle mitgebracht habe, die Ursach davon will ich Ihnen in Berlin sagen, denn ich hoffe Sie nun bald zu sehn, am Montag über acht Tage den 24sten Septbr. bin ich auf den Abend in Berlin. Jezt bin ich schon in Coswig, Piesker besucht eben noch einige seiner Anverwandten, und er hat mich überredet, ihn dahin zu begleiten.
Ich hoffe Sie, meine liebe Mutter und Geschwister alle recht gesund und wohl anzutreffen, ich bin sehr munter.–Den Coffer sind Sie wohl so gut vom Packhof abholen zu lassen, oder von der Post, ich weiß mit der ganzen Wirthschaft noch nicht Bescheid.–Viele Grüße vorzüglich an meine liebe Schwester,–leben Sie wohl; ich bin
ihr eig. gehorsam. Sohn,
Tieck.
Coswig, am 13ten, 14ten, oder 15ten Septbr. 1792.