[1] [Jena, Ende Juni 1797]
Ich hatte in jedem Falle darauf gerechnet, daß Sie Ihren Antheil an dem Almanach fortsetzen würden, und Göthe hat es mir, wie er hier war, auch in Ihrem Nahmen bestätigt. Mit der angenehmsten Erwartung sehe ich daher Ihrem Beitrag entgegen. Es ist noch nichts am Druck angefangen und kommt wahrscheinlich vor einem Monat nicht dazu, weil Schrift und Papier noch erwartet werden.
Sch.
[2]
Ich hatte in jedem Falle darauf gerechnet, daß Sie Ihren Antheil an dem Almanach fortsetzen würden, und Göthe hat es mir, wie er hier war, auch in Ihrem Nahmen bestätigt. Mit der angenehmsten Erwartung sehe ich daher Ihrem Beitrag entgegen. Es ist noch nichts am Druck angefangen und kommt wahrscheinlich vor einem Monat nicht dazu, weil Schrift und Papier noch erwartet werden.
Sch.
[2]
Orte
Personen
Periodika
Werke
- Schlegel, August Wilhelm von Manuskriptsendung ankündigen Schiller, Friedrich
- Schlegel, August Wilhelm von Manuskriptsendung ankündigen Musen-Almanach für das Jahr 1798 (Schiller Musenalmanach)
- Goethe, Johann Wolfgang von Mitarbeit bekräftigen Schlegel, August Wilhelm von
- Goethe, Johann Wolfgang von Mitarbeit bekräftigen Musen-Almanach für das Jahr 1798 (Schiller Musenalmanach)
- Schiller, Friedrich Manuskriptsendung sich freuen Schlegel, August Wilhelm von: Arion
- Schiller, Friedrich Manuskriptsendung sich freuen Schlegel, August Wilhelm von: Die entführten Götter
- Schiller, Friedrich Manuskriptsendung sich freuen Schlegel, August Wilhelm von: Gesang und Kuß
- Schiller, Friedrich Manuskriptsendung sich freuen Schlegel, August Wilhelm von: Prometheus
- Schiller, Friedrich Manuskriptsendung sich freuen Schlegel, August Wilhelm von: Zueignung des Trauerspiels Romeo und Julia
Briefkopfdaten
- Datum: [Ende Juni 1797]
- Absender: Friedrich Schiller · GND
- Empfänger: August Wilhelm von Schlegel · GND
- Absendeort: Jena · GND · GeoNames
- Empfangsort: Unbekannt
Druck
- Bibliographische Angabe: Friedrich Schiller ‒ August Wilhelm Schlegel. Der Briefwechsel. Hg. v. Norbert Oellers. Köln 2005, S. 99.
Handschrift
- Datengeber: Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek
- OAI Id: 1715293
- Signatur: S 506 : I : 15
- Blatt-/Seitenzahl: 1 e. beschriebenes Bl.
- Format: 22,9 x 18,9 cm
- Besonderheiten: Der Brief befindet sich als Brief Nr. 15 in einem 1983 angefertigten Aufbewahrungskasten (Kasten I = Kasten "Schiller").
Sprache
- Deutsch