Single collated printed full text with registry labelling

Friedrich von Schlegel to August Wilhelm von Schlegel TEI-Logo

Für Deine Bemühung wegen der Teseide danke ich sehr. Eben habe ich zwar auch denselben prosaischen Auszug von Gotha erhalten, indessen werde ich nicht ermangeln Esch[enburg] für seine Gefälligkeit zu danken. Leider habe ich aus dem allem nur gesehn, daß die Teseide zu den besten Werken des Bocc[accio] gehört, und daß ich sie wohl in Deutschland nicht erhalten werde.
Daß Du die Fragm[ente] selbständig auswählen willst, ist mir sehr lieb. Hier ist offenbar die eigne Redaction die beste. – Nur ein kleines Unglück ist dabei vorgefallen. Ehe ich mich wiederum entschloß in Rücksicht der Briefe, und da ich einmal sehr gedrängt wurde wegen M[anu]scr[i]pt, habe ich da [ich] zum Abschreiben keine Zeit hatte, die Blätter aus Deinem ord[inären] Ex[emplar] ausgeschnitten. Vielleicht liegt Dir nicht viel daran, da Du vom 1ten B[and] des Ath[enaeums] auch ein Velin Ex[emplar] hast. Sonst muß ich auf Ersatz denken.
Könntest Du die Bemerkung über die Briefe, auch über Voß Hom[er] etc nicht besser in der Vorrede geben; doch stelle ich Dir dieses anheim. –
Ich wünsche daß Du mögest mit der Auswahl der Eisenfeile zufrieden seyn.
Sehr lieb ist mirs daß Dir die Sonette zum Flor[entin] gefallen haben, denn ich hatte mich schon im Stillen darüber geärgert daß kein Mensch Notiz davon genommen. – Was Du über Flor[entin] selbst sagst, ist Dor[othea] noch das liebste was sie darüber gehört hat, weil es grade das ist was sie wünscht.
  • Schlegel, Friedrich von  Buchsendung  danken  Schlegel, August Wilhelm von
  • Schlegel, Friedrich von  interessiert sein  Boccaccio, Giovanni: Teseida
  • Schlegel, Friedrich von  Kollektive Autorschaft  Schlegel, August Wilhelm von; Schlegel, Friedrich von: Charakteristiken und Kritiken
  • Schlegel, Friedrich von  Redaktion  übergeben  Schlegel, August Wilhelm von: Athenaeums-Fragmente
  • Schlegel, Friedrich von  redigieren  Schlegel, August Wilhelm von: Briefe über Poesie, Silbenmaaß und Sprache
  • Schlegel, Friedrich von  redigieren  Schlegel, August Wilhelm von: Homerus: Werke [Ü: Johann Heinrich Voß] (Rezension)
  • Schlegel, Friedrich von  redigieren  Schlegel, Friedrich von: Eisenfeile
  • Schlegel, Friedrich von  Wertschätzung  bekräftigen  Schlegel, Friedrich von: Gern flieht der Geist
  • Schlegel, Friedrich von  Wertschätzung  bekräftigen  Schlegel, Friedrich von: Laß edlen Mut
  • Schlegel, Dorothea von  Lob  sich freuen  Schlegel, Dorothea von: Florentin
Metadata Concerning Header
  • Date: [ca. 27. Februar 1801]
  • Sender: Friedrich von Schlegel ·
  • Recipient: August Wilhelm von Schlegel ·
  • Place of Dispatch: Jena · ·
  • Place of Destination: Berlin · ·
Printed Text
  • Bibliography: Kritische Friedrich-Schlegel-Ausgabe. Bd. 25. Dritte Abteilung: Briefe von und an Friedrich und Dorothea Schlegel. Höhepunkt und Zerfall der romantischen Schule (1799 ‒ 1802). Mit Einleitung und Kommentar hg. v. Hermann Patsch. Paderborn 2009, S. 240‒241.
  • Weitere Drucke: Friedrich Schlegels Briefe an seinen Bruder August Wilhelm. Hg. v. Oskar Walzel. Berlin 1890, S. 465‒466.
Manuscript
  • Provider: Dresden, Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek
  • OAI Id: DE-1a-34237
  • Classification Number: Mscr.Dresd.e.90,XIX,Bd.24.c,Nr.159
  • Number of Pages: 3S. auf Doppelbl., hs.
  • Format: 18,6 x 11,4 cm
Language
  • German

Zur Benutzung · Zitieren