Einmal kollationierter Druckvolltext mit Registerauszeichnung

August Wilhelm von Schlegel an Johann Wolfgang von Goethe TEI-Logo

[1] [Jena, 16.(?) Februar 1799]
Erlauben Sie daß ich Ihnen beyfolgendes Gedicht mittheile, das ich Ihnen mit doppelter Schüchternheit übergebe, weil es mein erster Versuch in dieser Art und weil es an Sie gerichtet ist. Ich bin sehr begierig Ihr Urtheil darüber zu erfahren, und Sie würden mich daher erfreuen, wenn Sie mich wollten wissen lassen, wann es Ihnen am gelegensten ist, daß ich komme um darüber zu schwatzen. Ich habe dieß Gedicht für das vierte Stück des Athenäums bestimmt.
Sonnabends
Schlegel
[2]
  • Schlegel, August Wilhelm von  Bewertung  erbitten  Schlegel, August Wilhelm von: Die Kunst der Griechen
  • Schlegel, August Wilhelm von  Manuskript  beilegen  Schlegel, August Wilhelm von: Die Kunst der Griechen
  • Schlegel, August Wilhelm von  Redaktion  Athenaeum
  • Schlegel, August Wilhelm von  Begegnung  ankündigen  Goethe, Johann Wolfgang von
Briefkopfdaten
  • Datum: [ca. 16. Februar 1799]
  • Absender: August Wilhelm von Schlegel ·
  • Empfänger: Johann Wolfgang von Goethe ·
  • Absendeort: Jena · ·
  • Empfangsort: Jena · ·
  • Anmerkung: Empfangsort erschlossen.
Druck
  • Bibliographische Angabe: August Wilhelm und Friedrich Schlegel im Briefwechsel mit Schiller und Goethe. Hg. v. Josef Körner u. Ernst Wieneke. Leipzig 1926, S. 84.
  • Verlag: Insel Verlag
Handschrift
  • Datengeber: Klassik Stiftung Weimar, Goethe- und Schiller-Archiv
  • Signatur: GSA 28/24 Bl 53
  • Provenienz: Klassik Stiftung Weimar
  • Blatt-/Seitenzahl: 1 Doppelbl., 1 S.
Sprache
  • Deutsch

Zur Benutzung · Zitieren