Neu transkribiert und ausgezeichnet; zweimal kollationiert

August Wilhelm von Schlegel an Caroline de La Motte-Fouqué TEI-Logo

[1] Berlin d. 23 Sept
1802
So angenehmen und freundlichen Befehlen wie die Ihrigen sind, gnädige Frau, kann nur schleuniger Gehorsam entsprechen. Ihr Brief vom 18ten ist mir erst heute Nachmittag zugekommen, ich will nur in Eil, um den Abgang der Post nicht zu versäumen, erwiedern, daß Bernhardi und ich mit vielem Vergnügen Ihre gütige Einladung annehmen. Wir wollen uns auf ein paar Tage von Berlin losmachen und am Montage so zeitig als wir können in dem von Ihnen bezeichneten Orte einstellen. Gern will ich zur Lectüre mitbringen was Ihnen und Ihrer Gesellschaft etwas Freude machen kann. Ihrem Hrn. Vater bitte ich meine Verehrung zu bezeugen; Hrn. von Fouqué freue ich mich wiederzusehen, und noch über manches mit ihm zu sprechen.
[2] Alles was ich Ihnen über Ihre so überraschend erfreuliche Erscheinung in unserm Zirkel sagen möchte, muß ich auf das mündliche versparen. Sollte dieser Brief so lange unterwegs seyn als der Ihrige, so würde ich freylich selbst früher in Nennhausen seyn, und dann hoffe ich, werden Sie es nicht meiner Versäumniß zuschreiben, daß Ihr Brief so lange ohne Antwort blieb, unsern Besuch in Nennhausen als ausgemacht ansehen, und auch das Stillschweigen als den Ausdruck der Ergebenheit auslegen, womit ich bin
Ihr gehorsamster
AW Schlegel
Eben trägt mir noch Mad. Bernhardi viele Empfehlungen auf.
[3] [leer]
[4] [leer]
  • Schlegel, August Wilhelm von  Brief  empfangen  Fouqué, Caroline de La Motte-
  • Schlegel, August Wilhelm von  Einladung  annehmen  Fouqué, Caroline de La Motte-
  • Bernhardi, August Ferdinand  Einladung  annehmen  Fouqué, Caroline de La Motte-
  • Schlegel, August Wilhelm von  Reiseplan  mitteilen  Fouqué, Caroline de La Motte-
  • Schlegel, August Wilhelm von  Buch  geben  Fouqué, Caroline de La Motte-
  • Schlegel, August Wilhelm von  Buch  geben  Calderón de la Barca, Pedro: Die Andacht zum Kreuze [Ü: August Wilhelm von Schlegel]
  • Schlegel, August Wilhelm von  Buch  geben  Schlegel, August Wilhelm von: Ion
  • Schlegel, August Wilhelm von  grüßen  Briest, August von
  • Schlegel, August Wilhelm von  grüßen lassen  Fouqué, Caroline de La Motte-
  • Schlegel, August Wilhelm von  Begegnung  sich freuen  Fouqué, Friedrich de La Motte-
  • Bernhardi, Sophie  grüßen  Fouqué, Caroline de La Motte-
  • Bernhardi, Sophie  grüßen lassen  Schlegel, August Wilhelm von
Briefkopfdaten
  • Datum: Donnerstag, 23. September 1802
  • Absender: August Wilhelm von Schlegel ·
  • Empfänger: Caroline de La Motte-Fouqué ·
  • Absendeort: Berlin · ·
  • Empfangsort: Nennhausen · ·
Handschrift
  • Datengeber: Potsdam, Brandenburgisches Landeshauptarchiv
  • Signatur: Brandenburgisches Landeshauptarchiv, Rep. 37 Gut Jahnsfelde Nr. 160
  • Blatt-/Seitenzahl: 2 S. auf Doppelbl., hs. m. U.
Sprache
  • Deutsch
Editorische Bearbeitung
  • Bamberg, Claudia
  • Varwig, Olivia

Zur Benutzung · Zitieren